Dein Suchergebnis zum Thema: Zeugnis

Her mit Licht, Schatten und Nähe – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/her-mit-licht-schatten-und-naehe/

Obwohl Autodidaktin, wird sie zu einer der bedeutendsten Lichtbildnerinnen Deutschlands der 1920er-Jahre: Aenne Biermann. Ein Teil ihres zukunftsweisenden Werks, 40 Aufnahmen, konnte bereits 2001 vom Museum für Angewandte Kunst Gera mithilfe der Kulturstiftung der Länder erworben werden. Jetzt zeigt eine Ausstellung das erhaltene Œuvre der Künstlerin.
Wir freuen uns, dass wir diese national bedeutenden Zeugnisse der Fotokunst nach

Friderizianische Finesse – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/die-stiftung-preussische-schloesser-und-gaerten-berlin-brandenburg/

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg erwirbt mit zwei vergoldeten Silbertabletts von Christian Lieberkühn d.J., um 1750, Spitzenstücke aus dem Tafelsilber Friedrichs des Großen. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
Die Kredenzschalen zählen zu den selten erhaltenen Zeugnissen der königlich-preußi­schen

Seite an Seite – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/seite-an-seite/

Zwischen 1903 und 1934 unter ungeklärten Umständen herausgenommen, wird sie nun neben den kiloschweren Chorbüchern, aus denen sie stammt, gezeigt: Das Blatt aus den berühmten Naumburger Handschriften konnte vor der geplanten Versteigerung im Juli 2018 von den Vereinigten Domstiftern erworben werden. Die Kulturstiftung der Länder förderte die Erwerbung.
verlorengeglaubte Blatt setzt unsere gemeinsamen Bemühungen fort, diese einmaligen Zeugnisse

Morgenglühen und Abendrot – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/morgengluehen-und-abendrot/

Das B. C. Koekkoek-Haus in Kleve erhält vier lichtdurchflutete Landschaftsgemälde des 19. Jahrhunderts. Mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder ergänzt nun das malerische Quartett die Sammlung des Spezialmuseums zur niederländischen Romantik um qualitätvolle Werke von Schülern und Wegbereitern des Malerfürsten Barend Cornelis Koekkoek.
dessen Familie und Zeitgenossen widmet –, wird die Sammlung mit den Gemälden als Zeugnisse

Staatsbibliothek zu Berlin erwirbt Archiv und Tagebücher von Wolf Biermann – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/staatsbibliothek-berlin-biermann/

Das private und berufliche Archiv sowie die Tagebücher des Dichters und Liedermachers Wolf Biermann sind nun Teil des Bestands der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Die Kulturstiftung der Länder hat den Ankauf gefördert.
Auftrag der 16 Länder die Erwerbung und den Erhalt von Kunstwerken und kulturellen Zeugnissen