Dein Suchergebnis zum Thema: Zeugnis

Kunst für Kinder – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/der-sammler-friedrich-c-heller-uebereignet-dem-bilderbuchmuseum/

Der Sammler Friedrich C. Heller übereignet dem Bilderbuchmuseum Burg Wissem in Troisdorf seine Kollektion von rund 3.500 künstlerisch wie kulturhistorisch wertvollen Kinderbilderbüchern von 1890 bis 1950. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
mit der Erwerbung seinen Bestand an Buchkunst der klassischen Moderne um wichtige Zeugnisse

Her mit Licht, Schatten und Nähe – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/her-mit-licht-schatten-und-naehe/

Obwohl Autodidaktin, wird sie zu einer der bedeutendsten Lichtbildnerinnen Deutschlands der 1920er-Jahre: Aenne Biermann. Ein Teil ihres zukunftsweisenden Werks, 40 Aufnahmen, konnte bereits 2001 vom Museum für Angewandte Kunst Gera mithilfe der Kulturstiftung der Länder erworben werden. Jetzt zeigt eine Ausstellung das erhaltene Œuvre der Künstlerin.
Wir freuen uns, dass wir diese national bedeutenden Zeugnisse der Fotokunst nach

Friderizianische Finesse – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/die-stiftung-preussische-schloesser-und-gaerten-berlin-brandenburg/

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg erwirbt mit zwei vergoldeten Silbertabletts von Christian Lieberkühn d.J., um 1750, Spitzenstücke aus dem Tafelsilber Friedrichs des Großen. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
Die Kredenzschalen zählen zu den selten erhaltenen Zeugnissen der königlich-preußi­schen