Dein Suchergebnis zum Thema: Zeugnis

Vergoldeter Abschied für Ruppiner Landrat – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/deckelterrine-ostprignitz-ruppin/

Die Kreismuseen Alte Bischofsburg in der Trägerschaft des Landkreises Ostprignitz-Ruppin erwerben eine silberne Deckelterrine mit Présentoir aus dem Jahr 1860. Der Landkreis übergab sie vor über 150 Jahren als Geschenk an Friedrich Wilhelm von Schenkendorff (1794-1861), Landrat des Kreises Ruppin von 1842-60, für seine langjährigen Verdienste um den Kreis Ruppin. Die Terrine zeigt historische Gebäude des einstigen Kreises Ruppin. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Erwerb mit rund 14.000 Euro.
Mit dem Erwerb sichern wir ein wichtiges historisches Zeugnis für die Region, das

Vergoldeter Abschied für Ruppiner Landrat – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/deckelterrine-landkreis-ostprignitz-ruppin/

Die Kreismuseen Alte Bischofsburg in der Trägerschaft des Landkreises Ostprignitz-Ruppin erwerben eine silberne Deckelterrine mit Présentoir aus dem Jahr 1860. Der Landkreis übergab sie vor über 150 Jahren als Geschenk an Friedrich Wilhelm von Schenkendorff (1794-1861), Landrat des Kreises Ruppin von 1842-60, für seine langjährigen Verdienste um den Kreis Ruppin. Die Terrine zeigt historische Gebäude des einstigen Kreises Ruppin. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Erwerb mit rund 14.000 Euro.
Mit dem Erwerb sichern wir ein wichtiges historisches Zeugnis für die Region, das

Johan Christian Dahl, Swinemünde bei Mondschein – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/johan-christian-dahl-swinemuende-bei-mondschein/

Mit dem Ankauf des Werks „Swinemünde bei Mondschein“ des norwegischen Malers Johan Christian Dahl konnte das Museum 2012 eine Lücke in seiner Sammlung der Romantik schließen. 1823 war Dahl dauerhaft nach Dresden gezogen und passierte auf seinen häufigen Reisen zurück in seine norwegische Heimat und nach Schweden regelmäßig Swinemünde. Aus seiner künstlerischen Auseinandersetzung mit der […]
herausragender Bedeutung für die Stadt Greifswald und stellt zudem ein einzigartiges Zeugnis