Dein Suchergebnis zum Thema: Zeugnis

Der Wildensteiner Altar – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/der-wildensteiner-altar/

Der Wildensteiner Altar und die zum ehemaligen Hochaltarretabel in Meßkirch gehörige Tafel des Heiligen Martin zählen zu den bedeutendsten Werken der frühneuzeitlichen Malerei in Schwaben. Beide Werke stammen aus der Hand des sogenannten Meisters von Meßkirch, über dessen Biographie die Forschung bis heute rästelt. Im Auftrag des oberschwäbischen Grafen Gottfried Werner von Zimmern (1484–1554) malte […]
Zeugnisse aus seinem schriftlichen Nachlass Digitale Abonnements / Newsletter Erhalten

Eng verwoben – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/eng-verwoben/

Durch den Erwerb von eng mit dem Erfolg der Bauhaus-Weberei verknüpften Teilnachlässen der Künstlerinnen Benita Koch-Otte, Gunta Stölzl und Gertrud Arndt sowie des Bauhäuslers Alfred Arndt konnte das Bauhaus-Archiv Berlin die kostbaren Sammlungen dauerhaft sichern und ihr Auseinanderreißen verhindern. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf der vier Nachlasskonvolute, die als Dauerleihgaben bereits seit Jahrzehnten mit dem Sammlungsbestand des Bauhaus-Archivs verwoben sind.
Mit den erworbenen Nachlässen gehen Zeugnisse dieses Erfolgs nun dauerhaft in die

Eng verwoben – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/eng-verwoben-2/

Durch den Erwerb von eng mit dem Erfolg der Bauhaus-Weberei verknüpften Teilnachlässen der Künstlerinnen Benita Koch-Otte, Gunta Stölzl und Gertrud Arndt sowie des Bauhäuslers Alfred Arndt konnte das Bauhaus-Archiv Berlin die kostbaren Sammlungen dauerhaft sichern und ihr Auseinanderreißen verhindern. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf der vier Nachlasskonvolute, die als Dauerleihgaben bereits seit Jahrzehnten mit dem Sammlungsbestand des Bauhaus-Archivs verwoben sind.
Mit den erworbenen Nachlässen gehen Zeugnisse dieses Erfolgs nun dauerhaft in die