Dein Suchergebnis zum Thema: Zeugnis

„Als flöge sie nach Haus“ – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/als-floege-sie-nach-haus/

Seit 1945 galt sie als verschollen oder geraubt – nun gelang dem Freien Deutschen Hochstift in Frankfurt a. M. der Ankauf der wiederaufgetauchten Autographensammlung aus dem sogenannten Wiesbadener Nachlass Joseph von Eichendorffs. Die Kulturstiftung der Länder unterstützt die Erwerbung des kostbaren Konvoluts aus 218 handschriftlichen Doppel- und 100 Einzelblättern.
Auch schriftliche Zeugnisse und Korrespondenzen verschiedener Familienmitglieder

„Als flöge sie nach Haus“ – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/als-floege-sie-nach-haus-2/

Seit 1945 galt sie als verschollen oder geraubt – nun gelang dem Freien Deutschen Hochstift in Frankfurt a. M. der Ankauf der wiederaufgetauchten Autographensammlung aus dem sogenannten Wiesbadener Nachlass Joseph von Eichendorffs. Die Kulturstiftung der Länder unterstützt die Erwerbung des kostbaren Konvoluts aus 218 handschriftlichen Doppel- und 100 Einzelblättern.
Auch schriftliche Zeugnisse und Korrespondenzen verschiedener Familienmitglieder

Anbetung der Heiligen Drei Könige – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/anbetung-der-heiligen-drei-koenige/

Die Wissenschaftler des Bonner LVR-LandesMuseums waren im Jahr 2004 elektrisiert, als sie nach aufwändigen Recherchen im fernen Brasilien eine kostbare Eichenholztafel mit der „Anbetung der Heiligen Drei Könige“ aus dem Umkreis des Meisters des Bartholomäus-Altars entdeckten. Das spätgotische Schmuckstück – zu dieser Zeit an erster Stelle auf der Liste national wertvoller Kulturgüter in Nordrhein-Westfalen –  […]
kunsthistorischen sowie kunsttechnologischen Analyse des nach wie vor geheimnisumwobenen Zeugnisses

Erwerbungen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/erwerbungen-6/

Sekretär zu Sekretär Geradlinigkeit und Symmetrie sind Geschmacks­insignien des Klassizismus. So auch in den königlichen Appartements des Schlosses Ludwigsburg. Während die Flammen des Zweiten Weltkriegs das nahegelegene Stuttgart um das Innere des Neuen Schlosses brachten, überstand in Ludwigsburg eine der schönsten Residenzen des 18. Jahrhunderts wie durch ein Wunder den Wandel der Zeit. Doch nicht […]
Sammlung von Rudolf Elvers erhalten, zusammen mit 87 originalen handschriftlichen Zeugnissen