Kinder sind mehr als die Summe ihrer Noten – kapiert.de https://www.kapiert.de/blog/standard-titel/
Kinder sind mehr als die Summe ihrer Noten
Wenn das Zeugnis schlechter ausgefallen ist, als erhofft und womöglich noch den Hinweis
Kinder sind mehr als die Summe ihrer Noten
Wenn das Zeugnis schlechter ausgefallen ist, als erhofft und womöglich noch den Hinweis
Sätze mit Fragepronomen und Infinitiven bilden.Sätze mit Fragepronomen.Kommasetzung bei Infinitivgruppen.Kommasetzung bei Infinitivgruppen.
Beispiel: zu Fall 1: Dieses Jahr lernt Max viel, um ein gutes Zeugnis zu bekommen
Sätze mit Fragepronomen und Infinitiven bilden.Sätze mit Fragepronomen.Kommasetzung bei Infinitivgruppen.Kommasetzung bei Infinitivgruppen.
Beispiel: zu Fall 1: Dieses Jahr lernt Max viel, um ein gutes Zeugnis zu bekommen
Wenn das Zeugnis schlechter ausgefallen ist, als erhofft und womöglich noch den Hinweis
Sätze mit Fragepronomen und Infinitiven bilden.Sätze mit Fragepronomen.Kommasetzung bei Infinitivgruppen.Kommasetzung bei Infinitivgruppen.
Beispiel: zu Fall 1: Dieses Jahr lernt Max viel, um ein gutes Zeugnis zu bekommen
Lena hat auf dem Halbjahres-Zeugnis eine 5 in Deutsch – hier besteht ebenfalls akuter
Lena hat auf dem Halbjahres-Zeugnis eine 5 in Deutsch – hier besteht ebenfalls akuter
Lena hat auf dem Halbjahres-Zeugnis eine 5 in Deutsch – hier besteht ebenfalls akuter
Wenn das Zeugnis schlechter ausgefallen ist, als erhofft und womöglich noch den Hinweis
Wenn das Zeugnis schlechter ausgefallen ist, als erhofft und womöglich noch den Hinweis