„Polenaktion“ (1938) | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/thema-polenaktion-1938
Ende Oktober 1938 ließ das NS-Regime rund 17.000 im Deutschen Reich lebende Jüdinnen*Juden mit polnischer Staatsbürgerschaft verhaften, ausweisen und gewaltsam zur polnischen Grenze verbringen. Diese als „Polenaktion“ bezeichnete Zwangsausweisung war die erste Massendeportation von Jüdinnen*Juden aus dem Deutschen Reich.
Museums Berlin enthält Dokumente, Fotografien und Objekte, die von der „Polenaktion“ Zeugnis