Dein Suchergebnis zum Thema: Zeugnis

ImDialog – Evangelischer Arbeitskreis für das christlich-jüdische Gespräch – EKHN

https://www.ekhn.de/einrichtungen/imdialog-evangelischer-arbeitskreis-fuer-das-christlich-juedische-gespraech

In Hessen-Nassau fördert der Arbeitskreis „ImDialog“ die theologische Arbeit im Horizont des jüdisch-christlichen Dialoges und seine praktische Umsetzung in Kirche, Gemeinde und Unterricht.
einen Gott.“ Davon geht der Arbeitskreis „ImDialog“ der EKHN aus und sagt: „Das Zeugnis

9. November: Erinnern, aufklären, Verantwortung übernehmen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/judentum/christlich-juedische-news/9-november-erinnern-an-die-novemberpogrome

Der 9. November ist offizieller Gedenktag der evangelischen Kirche für die Opfer der Novemberpogrome 1938. Angesichts aktueller antisemitischer Vorfälle und weltweiter Konflikte sind Christinnen und Christen dazu aufgefordert, Haltung zu zeigen – im Gedenken, im Dialog und im Einsatz gegen Antisemitismus.
Erinnerns an die Leiden der Opfer aber auch ein Tag der Besinnung auf das mutige Zeugnis

9. November: Erinnern, aufklären, Verantwortung übernehmen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/gemeinsam-gegen-antisemitismus/impulse-gegen-antisemitismus/9-november-erinnern-an-die-novemberpogrome

Der 9. November ist offizieller Gedenktag der evangelischen Kirche für die Opfer der Novemberpogrome 1938. Angesichts aktueller antisemitischer Vorfälle und weltweiter Konflikte sind Christinnen und Christen dazu aufgefordert, Haltung zu zeigen – im Gedenken, im Dialog und im Einsatz gegen Antisemitismus.
Erinnerns an die Leiden der Opfer aber auch ein Tag der Besinnung auf das mutige Zeugnis

500 Jahre Evangelisches Gesangbuch – heute auch mit modernen Liedern zum Mitsingen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/musik/kirchenmusik-news/evangelische-lieder-in-zwei-gesangbuechern

Christliche Klassiker wie „Lobe den Herrn“ oder etwas Zeitgenössischeres wie „Gott gab uns Atem“ machen die Bandbreite des evangelischen Gesangbuches aus. 2024 wird an „500 Jahre Evangelisches Gesangbuch“ erinnert. Moderne Lieder sind vor allem in dem Erweiterungsband EGplus zu finden.
für die musikalische Gestaltung von Gottesdiensten: Es ist auch ein musikalisches Zeugnis

Grundartikel der EKHN bezeugt die bleibende Erwählung der Juden – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/interreligioeser-dialog/religions-news/grundartikel-der-ekhn-bezeugt-die-bleibende-erwaehlung-der-juden

Die EKHN stellt sich gegen Antijudaismus und Antisemitismus. Der Grundartikel ihrer Kirchenordnung bekennt Blindheit und Schuld. Aber Gottes Bund mit Jüdinnen und Juden bleibt bestehen. Die Evangelische Kirche setzt sich für eine Neuorientierung des christlichen Verhältnisses zum Judentum ein und fördert den Dialog.
Das Bekenntnis zu Jesus Christus schließt dieses Zeugnis ein.“ Meilenstein der Theologiegeschichte

Verkündigung – mehr als nur gesprochene Worte – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/verkuendigungsdienst/infos-zum-thema-verkuendigung/verkuendigung-mehr-als-nur-gesprochene-worte

Die Kirche hat den Auftrag die Liebe Gotte zu verkündigen. Auf einladende Weise soll Menschen der christliche Glauben nahegebracht werden. Verkündigung geschieht in Predigten, aber auch durch Musik und Kunst. Neben Pfarrer:innen haben auch ehrenamtliche Prädikant:innen und Lektor:innen einen Verkündigungsauftrag. In der EKHN beschäftigt sich das „Zentrum Verkündigung“ mit Gottesdiensten, Geistlichem Leben, Kirchenmusik und anderen Aspekten der Verkündigung.
dienen der Verkündigung, berichten im christlichen Sinn von Gott und legen ein Zeugnis