Karwendel- und Mangfallgebirge | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/karwendel-und-mangfallgebirge
Identifikationskraft für große Bereiche des oberbayerischen Alpen- und Voralpenraum, Zeugnisse
Identifikationskraft für große Bereiche des oberbayerischen Alpen- und Voralpenraum, Zeugnisse
Grabenbefestigung, rekonstruierte Ruine der mittelalterlichen Propstei Roden, Tonenburg, Zeugnisse
erheblicher Wasserbilanzüberschuss; alte Bergbaustandorte (Zinn- und Eisenerz), deren Zeugnisse
¤gend sind insbesondere die zahlreichen Tabakscheunen, -schuppen und -speicher, Zeugnisse
Kloster, 1544 Status der Reichsunmittelbarkeit mit eigenem Territorium, vielfältige Zeugnisse
Stadt Eberswalde mit bedeutenden Industrieanlagen als Zeugnisse der industriellen
Auschnippe; Hünenburg: eine etwa 7 ha große Wallanlage aus dem Frühmittelalter, Zeugnisse
von großer Vielfalt und Schönheit“ angesprochen, aufgrund von „kulturellen Zeugnissen
zahlreichen Halden, Pingen und Relikten mittelalterlicher Grubenhäusern, außerdem Zeugnisse
B. das „Blaue Wunder“), Zeugnisse der Elbefischerei (Fischerhäuser), Mühlen; historische