Dein Suchergebnis zum Thema: Zeugnis

Eine kleine Geschichte sehr kleiner Menschen, Teil 1: Die Pygmäen in der Frühen Neuzeit (16. – 18. Jahrhundert) – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/geschichte-der-pygmaeen-antike-mittelalter-fruehe-neuzeit/

Teil 1: Pygmäen und Zwergenvölker Der Begriff „Pygmäen“ ist eine seit dem 19. Jahrhundert auf bestimmte Gesellschaften in Zentralafrika angewandte (sehr problematische) Bezeichnung, Gesellschaften, deren Menschen eine relativ geringe Körpergröße aufweisen. Wenn in Schriften der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit von Pygmäen die Rede ist, sind ganze Völker mit sehr kleinen Menschen (unter […]
Sinnebald erwähnt die Zeugnisse der antiken Denker (Homer, Plinius etc.) und der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weimar zwischen Himmel und Erde – 250 Jahre Goethe und das Ringen um Glauben, Geist und Freiheit – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/weimar-zwischen-himmel-und-erde-250-jahre-goethe-und-das-ringen-um-glauben-geist-und-freiheit/

250 Jahre ist es her, dass Johann Wolfgang von Goethe im November 1775 nach Weimar kam – ein Moment, der zur Geburtsstunde einer geistigen Landschaft wurde, in der Dichtung, Philosophie und Religion unauflöslich verwoben sind.
Handschriften sehen, auf denen sich Tintenkleckse mit Gedankenrissen mischen – Zeugnisse

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden