Dein Suchergebnis zum Thema: Zeugnis

Schornsteinfeger im Wandel • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/miteinander-gegeneinander-jung-und-alt-in-der-geschichte/schornsteinfeger-im-wandel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Als materiale Grundlage dienen Gesellenbriefe, Zeitungsartikel, berufsinterne Zeugnisse

Strukturwandel und industrielles Erbe in Oberhausen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/strukturwandel-und-industrielles-erbe-in-oberhausen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Dabei tragen sie auch literarische Zeugnisse zusammen.

Opa, wie war das eigentlich…? Sportlehrer in zwei Systemen – Interview mit einem Zeitzeugen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/opa-wie-war-das-eigentlich-sportlehrer-in-zwei-systemen-interview-mit-einem-zeitzeugen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Teilnehmerin stellt zahlreiche Fotos und Zeugnisse zusammen.

Zur Konfirmation im Wandel der Zeit. Spurensuche in unserer Familiengeschichte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/zur-konfirmation-im-wandel-der-zeit-spurensuche-in-unserer-familiengeschichte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Diese historischen Zeugnisse und der Beginn ihrer eigenen Konfirmandenzeit inspirierten

Erinnern an Vergessene – Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene in unserem Stadtteil: Das Lager am Poßmoorweg, eins unter hunderten • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/erinnern-an-vergessene-zwangsarbeiter-und-kriegsgefangene-in-unserem-stadtteil-das-lager-am-pomoorweg-eins-unter-hunderten/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
schildert die Arbeitsgruppe ihre Erfahrungen und Anstrengungen bei der Suche nach Zeugnissen

Verführung zu einer Pappel – Die Babisnauer Pappel in Wort und Bild • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/verfhrung-zu-einer-pappel-die-babisnauer-pappel-in-wort-und-bild/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
zusammengetragenen Materials reicht von gepreßten Pappelblättern bis zu literarischen Zeugnissen

Ein Leben für eine große Idee. Eine Biographie über Karl Haas (1921-1941) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/ein-leben-fr-eine-groe-idee-eine-biographie-ber-karl-haas-1921-1941/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Quellen aus Familienbesitz: Briefe, Gedichte, Bierzeitungen von zwei DJ-Schulungen, Zeugnisse

Leben, Kampf und Wirkungen eines Mülheimers im Widerstand • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/leben-kampf-und-wirkungen-eines-mlheimers-im-widerstand/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Quellen Dokumente aus dem Nachlaß Doetsch: Kriegsgedichte, Ausweise, Zeugnisse,

Der Blick zurück: Schule Ost – Erfahrungen West • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/der-blick-zurck-schule-ost-erfahrungen-west/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
der DDR, Inhalte des Staatsbürgerkunde- und Geschichtsunterrichts, Spezifika von DDR-Zeugnissen