Dein Suchergebnis zum Thema: Zeugnis

Das andere Russland – Ausstellung zu MEMORIAL in Weimar • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/sonderprojekt-zukunft-memorial/das-andere-russland-ausstellung-zu-memorial-in-weimar/

Die Ausstellung DAS ANDERE RUSSLAND im Bauhaus Museum stellt schlaglichtartig die Geschichte von MEMORIAL und das Engagement der NGO für ein demokratisches Russland von 1988/89 bis heute vor.
für die Menschenrechte bedroht, entführt, verhaftet und sogar getötet.“ Originale Zeugnisse

Alltag im Nationalsozialismus. Die polnische Minderheit in Deutschland 1933-39, speziell im Ruhrgebiet • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/alltag-im-nationalsozialismus-die-polnische-minderheit-in-deutschland-1933-39-speziell-im-ruhrgebiet/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
, Stadtarchiv Herne 2 (Fotos, Einwohnerbuch), Quellen aus Privatbesitz (Briefe, Zeugnisse

Die Zigeunerkinder in Mulfingen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/die-zigeunerkinder-in-mulfingen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Quellen Literatur, Archiv des Kinderheims (Schülerverzeichnis, ärztliche Zeugnisse

Kamenzer Schwimmsport im Kaiserreich – Zwischen gesellschaftlicher Einengung und Befreiung des Sports • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/kamenzer-schwimmsport-im-kaiserreich-zwischen-gesellschaftlicher-einengung-und-befreiung-des-sports/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sachsen, Deutschland #2021-0567 Dass öffentliche Sportanlagen als regionalhistorische Zeugnisse

Das Handwerk in seinen Bezügen zwischen Landwirtschaft und Arbeiter • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/das-handwerk-in-seinen-bezgen-zwischen-landwirtschaft-und-arbeiter/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Quellen Im Text finden sich in Kopie oder Abschrift Lehrverträge, Zeugnisse, Rechnungen

Erlebnisse und Erinnerungen an die Kriegsjahre in Münster und Münsterland • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/erlebnisse-und-erinnerungen-an-die-kriegsjahre-in-mnster-und-mnsterland/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Verbunden sind diese Materialien mit Einzelauskünften und –zeugnissen von Verwandten

Schule und Schulalltag im Dritten Reich • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/schule-und-schulalltag-im-dritten-reich/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Schüler beschreiben zunächst den Schulalltag (Schulausstattung, Lehrer, Hausaufgaben, Zeugnisse

Erinnern an Vergessene – Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene in unserem Stadtteil: Das Lager am Poßmoorweg, eins unter hunderten • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/erinnern-an-vergessene-zwangsarbeiter-und-kriegsgefangene-in-unserem-stadtteil-das-lager-am-pomoorweg-eins-unter-hunderten/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
schildert die Arbeitsgruppe ihre Erfahrungen und Anstrengungen bei der Suche nach Zeugnissen

Jüdisches Leben in Sandersleben/Anhalt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/jdisches-leben-in-sandersleben-anhalt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
bereits mehrfach verwüstete jüdische Friedhof ist heute eines der wenigen erhaltenen Zeugnisse

Leben, Kampf und Wirkungen eines Mülheimers im Widerstand • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/leben-kampf-und-wirkungen-eines-mlheimers-im-widerstand/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Quellen Dokumente aus dem Nachlaß Doetsch: Kriegsgedichte, Ausweise, Zeugnisse, Nachrufe