Dein Suchergebnis zum Thema: Zeugnis

Die Bedeutung der Hunsrückbahn Pfalzfeld?Boppard für die Menschen im Hunsrück damals und heute • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/die-bedeutung-der-hunsrckbahn-pfalzfeld-boppard-fr-die-menschen-im-hunsrck-damals-und-heute/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
einer der „schönsten Steilstrecken Deutschlands“ und damit „einem hervorragenden Zeugnis

Der Adelheidis-Brunnen in Pützchen – Zwischen Gauklern und Gläubigen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/der-adelheidis-brunnen-in-ptzchen-zwischen-gauklern-und-glubigen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Als „Zeugnis rheinisch-katholischer Frömmigkeit“ finde der Brunnen, der seit 1985

(K)eine Unterschrift • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/k-eine-unterschrift/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Verhalten und die teilweise Verweigerung der Zeitzeugen und ist daher selbst ein Zeugnis

Wandsbeker Plattenhäuser. Abrißreife Baracken oder erhaltenswerte Denkmäler? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/wandsbeker-plattenhuser-abrireife-baracken-oder-erhaltenswerte-denkmler/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sie seien Denkmäler im doppelten Sinn: einerseits als architekturhistorisches Zeugnis

Die älteste Kabelhängebrücke Deutschlands • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/die-lteste-kabelhngebrcke-deutschlands/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Abschließend bewerten die Autoren die Brücke vor allem als „Zeugnis von der vergangenen

Russlands unbequemes Gewissen – Irina Scherbakowa • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/russlands-unbequemes-gewissen-irina-scherbakowa/

Sie war sich sicher: „Ich gehe nie weg!“ Kurz nach Ausbruch des Krieges hat Irina Scherbakowa Moskau doch verlassen – und wurde in Abwesenheit zur Volksfeindin erklärt. Als Premiere zeigen wir das Porträt von Eva Gerberding …
In über 30 Jahren ermutigte sie Stalin-Opfer und deren Angehörige, Zeugnis abzulegen

Zeugnisse jüdischer Lebenswege • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/was-uns-bleibt-vergessene-grber-zeugnisse-jdischer-lebenswege/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Zeugnisse jüdischer Lebenswege Preis 2.

Briefe und ein Tagebuch – Zeugnisse zweier Auswanderer in die USA zwischen 1836 und

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/er-hat-hier-alles-im-stich-gelassen-briefe-und-ein-tagebuch-zeugnisse-zweier-auswanderer-in-die-usa-zwischen-1836-und-1908/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Briefe und ein Tagebuch – Zeugnisse zweier Auswanderer in die USA zwischen 1836 und

Unser Ort – Heimat für Fremde? Von allen Seiten nach Bischofsheim • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/unser-ort-heimat-fr-fremde-von-allen-seiten-nach-bischofsheim/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
.; ill. mit Fotos, Postkarten, Landkarten, Urkunden und Zeugnissen aus Familienbesitz