Dein Suchergebnis zum Thema: Zeugnis

Vollzugs- und Verwaltungsdienst im gehobenen Justizdienst | karriere.justiz hessen.de

https://karriere.justiz.hessen.de/einstieg-nach-der-schule/ausbildung-oder-duales-studium-im-justizvollzug/vollzugs-und-verwaltungsdienst-im-gehobenen-justizdienst

Beamtinnen und Beamten des gehobenen Vollzugs- und Verwaltungsdienstes nehmen insbesondere die speziellen vollzuglichen Aufgaben des mittleren Führungsmanagements einer Justizvollzugsanstalt wahr.
wir Dich im Bewerberportal hochzuladen: ein Anschreiben, einen Lebenslauf, Zeugnisse

Staatsanwältin / Staatsanwalt | karriere.justiz hessen.de

https://karriere.justiz.hessen.de/einstieg-nach-dem-studium/mit-studienabschluss-bei-gerichten-und-staatsanwaltschaften/staatsanwaeltin-staatsanwalt

Staatsanwälte in Hessen werden zunächst immer im Richterverhältnis auf Probe eingestellt und müssen auch die sonstigen Voraussetzungen für die Berufung in ein Richterverhältnis erfüllen.
aussagefähiger Lebenslauf (in Aufsatzform – nicht handschriftlich), das Abiturzeugnis, Zeugnisse

Vollzugs- und Verwaltungsdienst im mittleren Justizdienst | karriere.justiz hessen.de

https://karriere.justiz.hessen.de/einstieg-nach-der-schule/ausbildung-oder-duales-studium-im-justizvollzug/vollzugs-und-verwaltungsdienst-im-mittleren-justizdienst

Die Beamtinnen und Beamten des mittleren Vollzugs- und Verwaltungsdienstes begleiten und gestalten die gesamten Betriebsabläufe in einer Justizvollzugsanstalt.
Stellenausschreibung bitte folgende Unterlagen bei: ein Anschreiben, einen Lebenslauf, Zeugnisse

16. Februar 1821: 200. Geburtstag Heinrich Barth

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/16-februar-1821-200-geburtstag-heinrich-barth/

Heinrich Barths größter Verdienst ist die weitgehend vorurteilsfreie und aufgeschlossene Erforschung der afrikanischen Kulturen, die heute noch als Grundlage der modernen Afrikawissenschaften gilt. Barth begegnete den afrikanischen Kulturen mit Respekt und Anerkennung und nicht mit dem im 19. Jahrhundert weit verbreiteten imperialistischen Auftreten der Europäer.
Sahara, klärte den Verlauf von Nil und Niger am Tschadsee auf und dokumentierte Zeugnisse

16. Februar 1821: 200. Geburtstag Heinrich Barth

https://hlz.hessen.de/veranstaltungen/nachlese/detailansicht/16-februar-1821-200-geburtstag-heinrich-barth/

Heinrich Barths größter Verdienst ist die weitgehend vorurteilsfreie und aufgeschlossene Erforschung der afrikanischen Kulturen, die heute noch als Grundlage der modernen Afrikawissenschaften gilt. Barth begegnete den afrikanischen Kulturen mit Respekt und Anerkennung und nicht mit dem im 19. Jahrhundert weit verbreiteten imperialistischen Auftreten der Europäer.
Sahara, klärte den Verlauf von Nil und Niger am Tschadsee auf und dokumentierte Zeugnisse