Dein Suchergebnis zum Thema: Zeugen Jehovas

Deutscher Bundestag – Konzeption für das Humboldt-Forum

https://www.bundestag.de/mediathek/120102_humboldtforum-250510

Martin Heller, Projektleiter des geplanten Humboldt-Forums auf dem Berliner Schlossplatz, hat dem Ausschuss für Kultur und Medien am Mittwoch, 14. Dezember, Inhalte, Ziele und Zeitpläne des Projekts präsentiert. Er sprach davon, Alt und Neu zu verknüpfen.
Bildinformationen Das lilafarbene Dreieck markierte einen KZ-Häftling als Zeuge Jehovas

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Gleichstellung von Frauen im Kulturbetrieb

https://www.bundestag.de/mediathek/151111_gleichstellung-395372

Viele Bereiche der Kulturbranche werden zwar von Frauen zahlenmäßig dominiert, an den Schlüsselstellen jedoch unterrepräsentiert. Dies war der einhellige Befund in einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Kultur und Medien am Mittwoch, 11. November.
Bildinformationen Das lilafarbene Dreieck markierte einen KZ-Häftling als Zeuge Jehovas

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Überwiegend Lob für geplante Änderung des Kulturgutschutzgesetzes

https://www.bundestag.de/mediathek/1024796-1024796

Der Deutsche Kulturrat und der Deutsche Museumsbund begrüßen ausdrücklich die geplanten Änderungen am Kulturgutschutzgesetz. Dies zeigte sich in einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Kultur und Medien am Mittwoch, 16. Oktober 2024, zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Kulturgutschutzgesetzes (20/12350). Die Interessengemeinschaft Deutscher Kunsthandel lobte zwar ebenfalls die für den Handel vorgesehenen Erleichterungen. Nach ihrer Einschätzung belastet das Kulturgutschutzgesetz den Handel jedoch prinzipiell zu stark mit Auflagen.
Bildinformationen Das lilafarbene Dreieck markierte einen KZ-Häftling als Zeuge Jehovas

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 73. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien (1/2)

https://www.bundestag.de/mediathek/1057086-1057086

Der Ausschuss für Kultur und Medien der 20. Wahlperiode kam am Freitag, 14. März 2025, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Einziger Tagesordnungspunkt der 73. Sitzung war die Mitberatung des Gesetzentwurfs der Fraktionen SPD und der CDU/CSU zur Änderung der Artikel 109, 115 und 143h des Grundgesetzes (20/15096). (14.03.2025)
Bildinformationen Das lilafarbene Dreieck markierte einen KZ-Häftling als Zeuge Jehovas

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 49. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien

https://www.bundestag.de/mediathek/986618-986618

Der Ausschuss für Kultur und Medien ist am Mittwoch, 17. Januar 2024, zu einer öffentlichen Sitzung zusammengekommen. Auf der Tagesordnung des Gremiums stand unter anderem der erste Tätigkeitsbericht des Bundesarchivs für den Zeitraum Januar 2021 bis Juni 2023, der als Unterrichtung durch die Bundesregierung (20/8800) vorliegt.
Bildinformationen Das lilafarbene Dreieck markierte einen KZ-Häftling als Zeuge Jehovas

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Plädoyer für Mindesthonorare für Künstler

https://www.bundestag.de/mediathek/221214_soziale_lage-926680

Vertreter der Kulturbranche und der Gewerkschaften fordern höhere Honorare und Gehälter für Künstler, ein übersichtlicheres Sozialsystem und Reformen beim Urheberrecht. Dies zeigte sich am Mittwoch, 14. Dezember 2022, während eines öffentlichen Fachgesprächs des Ausschusses für Kultur und Medien zur sozialen Lage von Künstlerinnen und Künstlern. Das Brot des Künstlers sei nicht der Applaus, sondern das Brot, lautete das Votum der geladenen Sachverständigen.
Bildinformationen Das lilafarbene Dreieck markierte einen KZ-Häftling als Zeuge Jehovas

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden