Dein Suchergebnis zum Thema: Zentralafrikanische Republik

DR Kongo Reisen – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/dr-kongo-reisen/?amp=

Kein Selbstfahrerland und kein klassisches Touristenland, dafür häufig innere Unruhen und politischen Kämpfen zwischen bewaffneten Gruppen. Warum sollte man nach Kongo (Kongo-Kinshasa), ehemals Zaire reisen? Das Land ist absolut massentourismusuntauglich und Reisen dorthin eher selten, aber genau darin liegt der Reiz: Die Reisehöhepunkte teilt man sich mit nur wenigen anderen Touristen. Die DR Kongo besitzt …
– Anzeige – Republik Kongo Odzala-Kokoua-Entdecker

Reisesicherheit in Kamerun – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/reisesicherheit/amp/

Kamerun gehört zu jenen Ländern, die von instabilen Nachbarstaaten umgeben sind, daher besteht eine unsichere Reisesituation vor allem in den Grenzgebieten, insbesondere die anglophonen Landesteile. Rundreisen werden immer nur in den Teilen des Landes durchgeführt, die als reisesicher gelten. Dazu gibt es enge Zusammenarbeit zwischen deutschen Reiseveranstaltern und den Vor-Ort-Agenturen. Auch Zöllner sorgen an den …
Beispielsweise können Reisende das Grenzgebiet zwischen Kamerun und zentralafrikanischer Republik

Bildergalerie Zentralafrika – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/bildergalerie/?amp=

Grüne tropische Regenwälder, seltene Tierwelt, die einzigartigen Westlichen Flachlandgorillas und urtümlich lebende Waldbewohner … Zentralafrika ist unter Touristen hierzulande noch weitgehend unbekannt. Nur langsam entwickelt sich ein Ökotourismus, der die verschlossene Welt rund um den Kongo-Gürtel dem aufmerksamen Betrachter zugänglich macht. Dafür braucht man Geduld und Expeditionswillen. Die Bildergalerie soll zeigen, wie schön, außergewöhnlich und …
– Anzeige – Zentralafrikanische Republik Dzanga-Sangha-Spezialreservat 8 Tage

Die Dowayo-Ethnie – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/ethnien-zentralafrikas/die-dowayo-ethnie/amp/

In dem relativ isolierten kleinen Dorf Finyolé in Kamerun, bestehend aus wenigen Sarés, einem Markt und einer wichtigen Missionsstation mit Schule und Krankenstation, leben die Dowayos. Sie sind Anhänger einer Naturreligion mit einem ausgeprägten Ahnen- und Totenkult, der anschaulich in René Gardis Buch “Alantika, Bergland in Kamerun” geschildert wird. Die Dowayos leben in kleinen Hütten …
Tourist am Leben der Ba’Aka im Dzanga-Sangha-Reservat in der Zentralafrikanischen Republik

Princesse Ngalessa – „mein Schiff“ – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/themen/princesse-ngalessa-mein-schiff/amp/

Eine Sternenstunde im Tourismus: Die „Princesse Ngalessa“ erobert das Kongobecken Die „Prinzessin“ legt an: Ein Meilenstein für den Tourismus Der Sangha-Fluss bei Ouesso hat einen neuen Star – die „Princesse Ngalessa“! Als erstes Kreuzfahrtschiff, das im Kongobecken unterwegs ist, kombiniert sie moderne Technik mit unvergleichlicher Eleganz. Noch vor wenigen Monaten, im November 2023, hatte ich …
– Anzeige – Republik Kongo • Demokratische Republik Kongo • Zentralafrikanische

Erstes Kreuzfahrtschiff auf dem Kongo seit Juli 2024 unterwegs – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/themen/erstes-kreuzfahrtschiff-auf-dem-kongo-seit-juli-2024-unterwegs/amp/

Ein Erlebnisbericht von Jörg Ehrlich Kreuzfahrtschiff Princess Ngalessa Was für eine Anspannung, was für ein Paukenschlag, vom Rest der Welt kaum bemerkt, startet im Juli 2024 auf dem Kongofluss eine neue Ära des Tourismus im Kongobecken. Natürlich ist der Weg noch weit, um so frequentiert und so viele Angebote zu finden, wie auf dem Amazonas, aber der …
Wildbahn Besonders herausragend auch der zweitägige Ausflug in die Demokratische Republik

Gesundheit und Reiseimpfungen für Kamerun – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/gesundheit-reiseimpfungen-kamerun/amp/

Kamerun als tropisches Urlaubsland bringt einige gesundheitliche Maßnahmen mit, die Reisende im Vorfeld ergreifen müssen. Welchen Gesundheitsschutz ist notwenig? Malaria-Prophylaxe Pflichtimpfung: Gelbfieberimpfung (außerdem Hepatitis A und Standard-Impfpass mit Tetanus, Diphtherie, Poliomyelitis) Guter Mückenschutz (gegen Aedes-Mücke) Pflicht-Reiseimpfungen für Kamerun-Reisende Urlauber müssen ab dem 9. Lebensmonat bei Einreise nach Kamerun eine Gelbfieberimpfung nachweisen – auch zu ihrem …
in der Gruppe reisen … mit einer deutschsprachigen Reiseleitung in unentdeckte zentralafrikanische