Dein Suchergebnis zum Thema: Zentralafrikanische Republik

Gesundheit und Reiseimpfungen für Kamerun – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/gesundheit-reiseimpfungen-kamerun/amp/

Kamerun als tropisches Urlaubsland bringt einige gesundheitliche Maßnahmen mit, die Reisende im Vorfeld ergreifen müssen. Welchen Gesundheitsschutz ist notwenig? Malaria-Prophylaxe Pflichtimpfung: Gelbfieberimpfung (außerdem Hepatitis A und Standard-Impfpass mit Tetanus, Diphtherie, Poliomyelitis) Guter Mückenschutz (gegen Aedes-Mücke) Pflicht-Reiseimpfungen für Kamerun-Reisende Urlauber müssen ab dem 9. Lebensmonat bei Einreise nach Kamerun eine Gelbfieberimpfung nachweisen – auch zu ihrem …
einer deutschsprachigen Reiseleitung in unentdeckte zentralafrikanische

Lopé Nationalpark – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/gabun/lope-nationalpark/amp/

Der im Jahr 1995 gegründete Lopé Nationalpark ist Heimat der rosanasigen Mandrill-Affen. Insbesondere für Fototouristen ist der Park die perfekte Location, vor allem, wenn ein Exemplar der farbkräftigen Mandrills über den Weg läuft. Da im Lopé Regenwald und Savanne dicht beieinander liegen, haben Reisende die seltene Möglichkeit, Gorillas als auch Elefanten zu fotografieren. Highlights im …
– Anzeige – Zentralafrikanische

Lomako-Yokokala Naturreservat – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/dr-kongo/lomako-yokokala-naturreservat/amp/

Knapp über dem Äquator, mitten im Regenwald und in den Ausläufern des Kongobeckens gelegen – das Lomako-Yokokala Naturreservat (Lomako-Yokokala Faunal Reserve) im Nordosten der DR Kongo ist ein fantastischer Ort, um im tiefen, undurchdringlichen Regenwald Bonobo-Affen zu treffen. Auf Waldlichtungen stehen romantische Lehm-Bambushütten unter Riesenpalmen, direkt davor legt man mit einer Piroge zu Bootstour durch …
Lomako-Yokokala Reservat wurde im Jahr 2006 gegründet, um die zentralafrikanische

Beste Reisezeit und Klima in Kamerun – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/beste-reisezeit-klima-kamerun/amp/

Grundsätzlich ist die Trockenzeit die beste Reisezeit für Kamerun. Denn wie viele andere Länder tropisch Land kann es in der übrigen Regenzeit zu starken Regenfällen und schwülheißen Temperaturen kommen. Als Faustregel gilt: Zwischen Oktober und März kann man Nordkamerun gut bereisen, den Süden und das Hochland zwischen Dezember und März. Regen- und Trockenzeit in Kamerun …
– Anzeige – Zentralafrikanische

Lola ya Bonobo-Schutzgebiet – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/dr-kongo/lola-ya-bonobo-schutzgebiet/amp/

Näher kommt man seinen nächsten tierischen Anverwandten kaum als im Lola ya Bonobo Sanctuary nahe Kinshasa in der DR Kongo. Hier in einem der landesweiten Bonobo-Schutzgebiete sitzen Besucher gemütlich im Camp und wartet, bis die Bonobos vorbeispazieren, denn das Lola ya Bonobo-Schutzgebiet ist keine freie Wildbahn, sondern eine Auffangstation für verwaiste und gerettete Tierbabys aus …
– Anzeige – Republik Kongo