Dein Suchergebnis zum Thema: Zement

Kraftwerksnebenprodukte – Steinkohleflugaschen und REA-Gips | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/kraftwerksnebenprodukte-steinkohleflugaschen-rea

Bei der Verfeuerung von Stein- und Braunkohle in Kraftwerken fallen große Mengen an Flugaschen, Schmelzkammergranulaten, Kesselaschen und-sanden sowie Gips aus den Rauchgasentschwefelungsanlagen (REA-Gips) an. Sofern diese Stoffe nicht als Abfall einzustufen sind, liegen sogenannte Kraftwerksnebenprodukte vor.
Steinkohleflugaschen haben puzzolanische Eigenschaften, die sie für die Zement– und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kraftwerksnebenprodukte – Steinkohleflugaschen und REA-Gips | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/kraftwerksnebenprodukte-steinkohleflugaschen-rea?parent=71840

Bei der Verfeuerung von Stein- und Braunkohle in Kraftwerken fallen große Mengen an Flugaschen, Schmelzkammergranulaten, Kesselaschen und-sanden sowie Gips aus den Rauchgasentschwefelungsanlagen (REA-Gips) an. Sofern diese Stoffe nicht als Abfall einzustufen sind, liegen sogenannte Kraftwerksnebenprodukte vor.
Steinkohleflugaschen haben puzzolanische Eigenschaften, die sie für die Zement– und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kraftwerksnebenprodukte – Steinkohleflugaschen und REA-Gips | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/72144

Bei der Verfeuerung von Stein- und Braunkohle in Kraftwerken fallen große Mengen an Flugaschen, Schmelzkammergranulaten, Kesselaschen und-sanden sowie Gips aus den Rauchgasentschwefelungsanlagen (REA-Gips) an. Sofern diese Stoffe nicht als Abfall einzustufen sind, liegen sogenannte Kraftwerksnebenprodukte vor.
Steinkohleflugaschen haben puzzolanische Eigenschaften, die sie für die Zement– und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden