Dein Suchergebnis zum Thema: Zement

Deutscher Bundestag – Kritik und Lob für Verordnung zur Verwertung mineralischer Abfälle

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw23-pa-umwelt-844428

Die neuen Regelungen für den Umgang mit mineralischen Abfällen wie Bauschutt, Schlacken und Gleisschotter sind in einer öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit mehrheitlich als guter Kompromiss bezeichnet worden. Allerdings kritisierten Vertreter der Bau…
schlackenbasierte Baustoffe aus der Stahlindustrie im Straßen- und Verkehrsbau sowie in der Zement

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Ansprache des Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, im Deutschen Bundestag

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw11-de-selenskyj-rede-deutsch-884872

Sehr geehrte Frau Vorsitzende Göring-Eckardt, sehr geehrter Herr Bundeskanzler Scholz, sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete, liebe Gäste, Anwesende, Journalistinnen und Journalisten, sehr geehrtes deutsches Volk! Ich wende mich an Sie nach drei Wochen der groß angelegten Invasion der russisc…
Doch das war der Zement für eine neue Mauer.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Vor 65 Jahren: Bundestag beschließt das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw27-kalenderblatt-901240

Vor 65 Jahren, am Donnerstag, 4 Juli 1957, verabschiedete der Deutsche Bundestag das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Das Grundgesetz der Sozialen Marktwirtschaft, wie es der damalige Bundeswirtschaftsminister Prof. Dr. Dr. h. c. Ludwig Erhard (CDU, 1897-1977) bezeichnete, soll einen…
Dabei ging es um Industrie-Schlüsselbranchen wie Stahl, Zement und Papier.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Kein Rückhalt für Unionsanträge zur Speicherung von Kohlendioxid im tiefen Meeresuntergrund

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw41-de-meeresverschmutzung-968834

Der Bundestag hat am Donnerstag, 12. Oktober 2023, Initiativen der CDU/CSU-Fraktion zurückgewiesen, die für die Speicherung von Kohlendioxid im tiefen Meeresuntergrund plädierten. So fand etwa der Gesetzentwurf „zu der Entschließung LP.3(4) vom 30. Oktober 2009 über die Änderung des Artikels 6 de…
nur von unvermeidbaren Restemissionen, wie sie zum Beispiel in der Produktion von Zement

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden