Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Wintersport mit der BSJ Donau-Ries – Sicherheit und Spaß im Wintersport – BSJ

https://bsj.org/bezirk-news/wintersport-mit-der-bsj-donau-ries-sicherheit-und-spass-im-wintersport/

Neben einer gro­ßen Zahl an “Wie­der­ho­lungs­tä­tern” konn­ten auch wie­der viele neue Teil­neh­mer
Neben einer gro­ßen Zahl an “Wie­der­ho­lungs­tä­tern” konn­ten auch wie­der viele neue Teil­neh­mer

Wintersport mit der BSJ Donau-Ries – Unfallprävention durch Spiele - BSJ

https://bsj.org/bezirk-news/wintersport-mit-der-bsj-donau-ries-unfallpraevention-durch-spiele-2/

Die AEJ “Win­ter­sport mit der BSJ Donau-Ries” gehört mitt­ler­weile zum fes­ten Bestand­teil der Jah­res­pla­nung im Kreis. Roland Husel war zum zwei­ten Mal für die Orga­ni­sa­tion ver­ant­wort­lich und hat hier, vor­al­lem kurz vor Start, mit Anmel­dug­nen, kurz­fris­ti­gen Absa­gen udn Nach­rü­ckern eini­ges zu tun. 35 Teil­neh­mer fuh­ren vom 14. bis 16. Februar 2025 nach Inzell. Neben einer […]
Neben einer gro­ßen Zahl an “Wie­der­ho­lungs­tä­tern” konn­ten auch wie­der viele neue Teil­neh­mer

Let's go Freiwilligendienst! - BSJ

https://bsj.org/fwd-news/lets-go-freiwilligendienst/

Ab sofort können sich junge engagierte Menschen über das Bewerbungsportal der BSJ für die Freiwilligendienste im Sport in Bayern bewerben!
beson­de­res Jahr: Durch die Umstel­lung von G8 auf G9 an den baye­ri­schen Schu­len gibt es eine gerin­gere Zahl

Bezirksjugendtag - Mittelfranken hat gewählt - BSJ

https://bsj.org/bezirk-news/bezirksjugendtag-mittelfranken-hat-gewaehlt/

Unter der Anwe­sen­heit zahl­rei­cher Poli­ti­ker aus Bun­des- Lan­des- und Bezirks­po­li­tik wur­den
Mitt­ler­weile hat die Zahl der Sport trei­ben­den Kin­der- und Jugend­li­chen in den Ver­ei­nen in Bay­ern

Nur Seiten von bsj.org anzeigen

Rückblick: Ausgezeichnetes an der Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2017/10/04/rueckblick-ausgezeichnetes-an-der-zitadelle/

Wegen der großen Zahl an erfolgreichen und engagier­ten Schülerinnen und
Wegen der großen Zahl an erfolgreichen und engagier­ten Schülerinnen und Schülern des Schuljahres 2016

Mathe-Bube gegen Mathe-Ass – Erfolg in Landesrunde Mathematik | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/05/29/mathe-bube-gegen-mathe-ass-erfolg-in-landesrunde-mathematik/

„Zu einer Zahl z soll ihre Spiegelzahl z‘ gebildet wer­den, die die gleichen Ziffern wie z hat, aber
Presseschau: Romeo & Julia 4.0 » Mathe-Bube gegen Mathe-Ass – Erfolg in Landesrunde Mathematik „Zu einer Zahl

Erneute Fuchssichtung in der Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/06/20/erneute-fuchssichtung-in-der-zitadelle/

Ins­gesamt kam so eine beachtliche Zahl von 192
Ins­gesamt kam so eine beachtliche Zahl von 192 Teil­nehmen­den zustande.

Harald Knut Lange | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/lebensbilder-lange/

Peter Nieveler Wenn eine Schule zurück- und hineinschaut in die große Zahl ehemaliger Schü­lerinnen und
Peter Nieveler Wenn eine Schule zurück- und hineinschaut in die große Zahl ehemaliger Schü­lerinnen

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Hilferuf gegen Rechtsextremismus aus Sachsen – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/hilferuf-gegen-rechtsextremismus-aus-sachsen/

Gleichzeitig wächst die Zahl der Patenschaften mit Einzelpersonen oder […]
Gleichzeitig wächst die Zahl der Patenschaften mit Einzelpersonen oder Familien, für die Menschen,  die

Das denkbare neue Asylrecht ist schändlich - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/das-denkbare-neue-asylrecht-ist-schandlich/

Die mutmaßlich in die Tausenden gehende Zahl der Opfer, deren Leichen an Spaniens oder Italiens Küsten
Die mutmaßlich in die Tausenden gehende Zahl der Opfer, deren Leichen an Spaniens oder Italiens Küsten

Aktionswochen gegen Rassismus vom 16. bis zum 29. März 2009 - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/aktionswochen-gegen-rassismus-vom-16-bis-zum-29-marz-2009/

Die Zahl rechtsextremer, fremdenfeindlicher und antisemitisch motivierter Straftaten hat 2008 ihren Höchststand
//www.facebook.com/gesichtzeigen https://www.linkedin.com/company/gesichtzeigen/ Suche nach: Die Zahl

Antisemitismus in Berlin - hinschauen statt wegsehen! - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/antisemitismus-in-berlin/

Aus gegebenem Anlass: Am Abend des 17. April 2018 wird ein Israeli in Berlin wüst beschimpft und mit einem Gürtel geschlagen. Gesicht Zeigen! solidarisiert sich an dieser Stelle mit allen von Antisemitismus betroffenen Menschen und fordert ein eindeutiges Vorgehen der Politik. Vor 18 Jahren hatte sich Gesicht Zeigen! gegründet, nachdem in Köln eine Synagoge brannte. […]
Die Zahl antisemitischer Straftaten in Berlin ist gestiegen. 

Nur Seiten von www.gesichtzeigen.de anzeigen

Auswertung der Umfrage zur DVM U10: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2018/auswertung-der-umfrage-zur-dvm-u10/page/313/

Die Auswirkungen der hohen Zahl teilnehmender Mannschaften war Anlass für den Arbeitskreis Spielbetrieb
Die Auswirkungen der hohen Zahl teilnehmender Mannschaften war Anlass für den Arbeitskreis Spielbetrieb

Auswertung der Umfrage zur DVM U10: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2018/auswertung-der-umfrage-zur-dvm-u10/

Die Auswirkungen der hohen Zahl teilnehmender Mannschaften war Anlass für den Arbeitskreis Spielbetrieb
Die Auswirkungen der hohen Zahl teilnehmender Mannschaften war Anlass für den Arbeitskreis Spielbetrieb

Auswertung der Umfrage zur DVM U10: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2018/auswertung-der-umfrage-zur-dvm-u10/page/2/

Die Auswirkungen der hohen Zahl teilnehmender Mannschaften war Anlass für den Arbeitskreis Spielbetrieb
Die Auswirkungen der hohen Zahl teilnehmender Mannschaften war Anlass für den Arbeitskreis Spielbetrieb

Auswertung der Umfrage zur DVM U10: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2018/auswertung-der-umfrage-zur-dvm-u10/page/3/

Die Auswirkungen der hohen Zahl teilnehmender Mannschaften war Anlass für den Arbeitskreis Spielbetrieb
Die Auswirkungen der hohen Zahl teilnehmender Mannschaften war Anlass für den Arbeitskreis Spielbetrieb

Nur Seiten von www.deutsche-schachjugend.de anzeigen

1393. Wenn ein Stern vom Himmel fällt – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1393-stern-vom-himmel-faellt/

Die Sonne war schon eine ganze Weile hinter dem Horizont verschwunden und eine große Zahl Sterne war
Die Sonne war schon eine ganze Weile hinter dem Horizont verschwunden und eine große Zahl Sterne war

1191. Angriff der Enten – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1191-angriff-der-enten/

Angriff der Enten Die Sonne stand hoch am Himmel und wärmte die Erde unter sich kräftig auf. Es war ein richtig schöner Tag, der dazu einlud, es sich irgendwo gemütlich zu machen, die Füße im Wasse…
Schon bald war ihre Zahl unüberschaubar. Ihr Erscheinen nahm aber kein Ende.

525. Weiße Weihnacht – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

http://366geschichten.de/525-weisse-weihnacht/

Weiße Weihnacht Der Himmel war grau verhangen. Dicke Wolken, egal wohin das Auge sah. Es regnete wie aus Eimern. Und das an Weihnachten. Schon wieder. Jedes Jahr das Gleiche. Jonas war sauer. Zu We…
In großer Zahl schneiten sie zu Boden.

525. Weiße Weihnacht – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/525-weisse-weihnacht/

Weiße Weihnacht Der Himmel war grau verhangen. Dicke Wolken, egal wohin das Auge sah. Es regnete wie aus Eimern. Und das an Weihnachten. Schon wieder. Jedes Jahr das Gleiche. Jonas war sauer. Zu We…
In großer Zahl schneiten sie zu Boden.

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

Hilfe bei Suizidgefahr: Warnsignale erkennen – Wege aus der Krise finden – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/suizidgefaehrdung/aktuelles-zur-suizidpraevention/hilfe-fuer-suizidgefaehrdete-menschen-warnsignale-und-erste-schritte

Seit Jahrzehnten sinkt die Zahl der Suizide – doch seit 2022 steigt sie wieder leicht an.
Wege aus der Krise finden veröffentlicht 08.09.2025 von Rita Haering Seit Jahrzehnten sinkt die Zahl

Kirchenasyl in der aktuellen Debatte – Herausforderungen und Perspektiven - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/fluechtlinge/gefluechtete-nachrichten/kirchenasyl-in-der-aktuellen-debatte-herausforderungen-und-perspektiven

Während die Zahl der Härtefälle steigt, nehmen die Anerkennungen durch das BAMF ab.
Während die Zahl der Härtefälle steigt, nehmen die Anerkennungen durch das BAMF ab.

Nicht allein - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/familie/familien-nachrichten/nicht-allein

Jeder Mensch hat eine Familie, denn jede und jeder ist Kind. Dennoch sind Familien sehr unterschiedlich: groß oder klein, leben zusammen oder getrennt, traditionell oder modern, zerstritten oder harmonisch – und manchmal auch vieles gleichzeitig. Mit „Familie und Beziehungen“ beschäftigte sich die Impulspost „Nicht allein“ im Frühjahr 2016 und orientierte sich am biblischen Vers 1. Mose 2,18.
Die Zahl der Singles steigt heute statistisch an.

„Ruhestand – ein unbekanntes Land?“ - EKHN

https://www.ekhn.de/veranstaltungen/veranstaltung/ruhestand-ein-unbekanntes-land

Willkommen auf den Internetseiten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau!
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt; es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen. Anmeldung bis 10.

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Kunstbanause – Raúl Krauthausen

https://raul.de/wortsport/kunstbanause/

Eine stattliche Zahl Die alle zu lesen ist auch eine Qual. Facebook-Freunde sind es sogar mehr.
Eine stattliche Zahl Die alle zu lesen ist auch eine Qual. Facebook-Freunde sind es sogar mehr.

Inklusion ist kein Ziel in Zahlen - Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/inklusion-ist-kein-ziel-in-zahlen/

»Wie weit sind wir bei der Inklusion?«, werde ich oft gefragt. Dahinter verbirgt sich der Wunsch, sie rasch mit einer Checkliste abgehakt zu haben. So wird das aber nichts.
Und hofft dann auf eine Zahl, vielleicht zwischen Eins und Zehn, oder auf einen Daumen nach oben.

Inklusion ist kein Ziel in Zahlen - Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/inklusion-ist-kein-ziel-in-zahlen/

»Wie weit sind wir bei der Inklusion?«, werde ich oft gefragt. Dahinter verbirgt sich der Wunsch, sie rasch mit einer Checkliste abgehakt zu haben. So wird das aber nichts.
Und hofft dann auf eine Zahl, vielleicht zwischen Eins und Zehn, oder auf einen Daumen nach oben.

Nur Seiten von raul.de anzeigen

Elfer raus! – Spielen macht Schule

https://www.spielen-macht-schule.de/gepruefte-spiele/elfer-raus/

Jede Zahlenreihe beginnt mit der Zahl 11.
Jede Zahlenreihe beginnt mit der Zahl 11.

Die Kategorien - Spielen macht Schule

https://www.spielen-macht-schule.de/kategorien/

  Die Kategorien Wer spielt, gewinnt … … beim Lernen und im Alltag Bauen, malen, experimentieren und das Eintauchen in Fantasiewelten: Spielerisch erproben Kinder Erlerntes, erforschen Neues, werden kreativ und loten die eigenen Grenzen aus. Dabei wird viel besprochen, gerechnet und gemeinsam nach kreativen Lösungen gesucht. Erfolgserlebnisse machen selbstbewusst und motivieren: Das erleichtert auch das schulische Lernen. Im Team-Spiel ist Zusammenarbeit, …
Gegenständen größer oder kleiner wird, wenn man etwas hinzufügt oder wegnimmt, und sich eine Menge durch eine Zahl

1x1 Drachen - Spielen macht Schule

https://www.spielen-macht-schule.de/gepruefte-spiele/drachen/

  Die Spiele Zählen, rechnen, mathematisch denken 1×1 Drachen Von Ravensburger Kurze Inhaltsbeschreibung – Denn nur wer die geeigneten Zahlen auswählt und richtig rechnet, kann sein Ziel erreichen und zwei ..
    Die Spiele Zählen, rechnen, mathematisch denken 1×1 Drachen Von Ravensburger Kurze Inhaltsbeschreibung

Triominos Classic - Spielen macht Schule

https://www.spielen-macht-schule.de/gepruefte-spiele/triominos-classic/

Jeder Spieler erhält eine feste Anzahl an dreieckigen Steinen, auf welchen in jeder Ecke Zahlen abgebildet
Jeder Spieler erhält eine feste Anzahl an dreieckigen Steinen, auf welchen in jeder Ecke Zahlen abgebildet

Nur Seiten von www.spielen-macht-schule.de anzeigen