Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

BLM – Presse 1998 – – Internet: Marketing und Marktforschung – Zahl der Internet-Nutzer innerhalb eines

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/1998.cfm?object_ID=1598

Internet: Marketing und Marktforschung – Zahl der Internet-Nutzer innerhalb eines Jahres um 40 Prozent
2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 Internet: Marketing und Marktforschung – Zahl

Onlinevideos das Maß der Dinge - 93 Prozent der deutschen Onlinevideo-Angebote sind reine YouTube-Channels – Zahl

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2016.cfm?object_ID=6914

Onlinevideos das Maß der Dinge – 93 Prozent der deutschen Onlinevideo-Angebote sind reine YouTube-Channels – Zahl
Onlinevideos das Maß der Dinge – 93 Prozent der deutschen Onlinevideo-Angebote sind reine YouTube-Channels – Zahl

BLM - Aktuell - 69 - Bayerisches Lokalfernsehen zurück in der Gewinnzone - BLM veröffentlicht Studie zur wirtschaftlichen Lage der privaten Rundfunkanbieter in Bayern

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=6841

Bayerisches Lokalfernsehen zurück in der Gewinnzone – BLM veröffentlicht Studie zur wirtschaftlichen Lage der privaten Rundfunkanbieter in Bayern
Die Zahl der Beschäftigten stieg im Lokalfernsehen im Vergleich zum Vorjahr an. 582 Beschäftigten in

BLM - Web-TV-Monitor im Magazin tendenz der BLM

https://www.blm.de/de/wir-informieren/magazin_tendenz/tendenz_2_2019/webtvmonitor_mf_tendenz219.cfm

Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
beeindruckend: Insgesamt erzielten die Video-Influencer bei Instagram eine Bruttoreichweite (kumulierte Zahl

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Unterrichtsmaterial: Kleine Zahl – Große Wirkung?

https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-kleine-zahl-grosse-wirkung

Warum die Inflationsrate so wichtig ist
Nachhaltigkeit Startseite Qualitätsgeprüftes Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterial: Kleine Zahl

Unterrichtsmaterial der Woche: Kleine Zahl – Große Wirkung?

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/unterrichtsmaterial-der-woche-kleine-zahl-grosse-wirkung

Der Materialkompass hebt besonders empfehlenswerte Unterrichtsinhalte als „Unterrichtsmaterial der Woche“ hervor. Diese Woche dreht sich alles um das Phänomen Inflation.
Finanzen Medien Nachhaltigkeit Startseite Meldung Unterrichtsmaterial der Woche: Kleine Zahl

„Irrationales Konsumverhalten“ als häufiger Grund für Verschuldung

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/irrationales-konsumverhalten-als-haufiger-grund-fur-verschuldung

Für 2019 zeigt sich: Erstmals seit 2013 ist die Zahl überschuldeter Privatpersonen in Deutschland leicht
Für 2019 zeigt sich: Erstmals seit 2013 ist die Zahl überschuldeter Privatpersonen in Deutschland leicht

Überschuldungsampel weiterhin auf Rot

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/uberschuldungsampel-weiterhin-auf-rot

Keine Entwarnung bei der Überschuldung. Der #Schuldneratlas 2020 meldet eine Überschuldungsquote von knapp 10 Prozent.
aktuellen SchuldnerAtlas, den die Creditreform-Unternehmensgruppe einmal im Jahr herausbringt, zeigt: Die Zahl

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

SL viral #6 – Der Podcast (nicht nur) für Kinder

https://schlaulicht.info/sl-viral-6/

Warum explodiert die Zahl der an Corona (COVID-19) erkrankten Personen auf einmal?

Satzung Schlaulicht e.V. - Der Podcast (nicht nur) für Kinder

https://schlaulicht.info/verein-danke-2/

Satzung § 1 (Name und Sitz) Der Verein führt den Namen „Schlaulicht“. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz „e.V.“ Der Sitz des Vereins ist Bremen. §…
Die Mitgliederversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig.

Nur Seiten von schlaulicht.info anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Von gordischen Knoten, magischen Reisen und geheimen Zahlen: Sport-Spiele, die die Gemeinschaft stärken

https://mach-mit.berlin/von-gordischen-knoten-magischen-reisen-und-geheimen-zahlen-sport-spiele-die-die-gemeinschaft-staerken/

Von „Autogrammstunde“ und „Geheime Zahl“ über „Indianerschleichen“…
Von „Autogrammstunde“ und „Geheime Zahl“ über „Indianerschleichen“ und „Murmelreise“ bis zu „Spinnennetz

Kinderrechte: kostenloser Bewegungskalender 2025 - machmit

https://mach-mit.berlin/olympia-bewegt-kostenloser-bewegungskalender-2024/

Der neue kostenlose Bewegungskalender 2025 greift dieses Mal das Thema Kinderrechte auf. So finden sich im Kalender neben Informationen rund um die UN-Kinderrechtskonvention zahlreiche Bewegungs- und Spielideen, die die Kinderrechte auf bewegt kreative und spielerische Art und Weise kindgerecht vermitteln und darüber hinaus Gesprächsanlässe schaffen. Der kostenlose Kalender kann über die Deutsche Sportjugend (dsj) bestellt…
Von „Autogrammstunde“ und „Geheime Zahl“ über „Indianerschleichen“… Mehr lesen Von gordischen Knoten

Kinder stark machen: Mitmach-Lieder - machmit

https://mach-mit.berlin/kinder-stark-machen-mitmach-lieder/

Zusammen mit dem Kinderliedermacher Reinhard Horn hat das Projekt „Kinder stark machen“ sechs (kostenlose) Bewegungslieder herausgebracht, die sich ganz dem Motto „Ich bin klasse, so wie ich bin!“ verschreiben. Die Lieder richten sich an Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Material sowie Bewegungsideen zu allen sechs Liedern stehen ebenfalls kostenlos bereit. Die Texte…
Von „Autogrammstunde“ und „Geheime Zahl“ über „Indianerschleichen“… Mehr lesen Von gordischen Knoten

Sicher unterwegs: Molli und Walli - machmit

https://mach-mit.berlin/sicher-unterwegs-molli-und-walli/

Filme, Hörgeschichten, Lieder, Rätsel, Puzzles, Ausmalbilder und vor allem die (kostenlose) Lern-App Molli und Walli bringen euch spielerisch und mit Spaß wichtige Verkehrsregeln bei und was ihr für einen sicheren Schulweg mit dem Fahrrad benötigt. Für Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen steht Begleitmaterial, eine Schulweg-Check-Liste, ein Fußwegplaner sowie weitere Materialien und Angebote zur Verfügung. Ein schönes,…
Von „Autogrammstunde“ und „Geheime Zahl“ über „Indianerschleichen“… Mehr lesen Von gordischen Knoten

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

2019 weniger Falschgeld – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2127-2019-weniger-falschgeld

2019 ging die Zahl sichergestellter Faschgeldnoten zurück.
Veröffentlicht: 11.02.2020 Wirtschaft (tb) Um fünf Prozent gegenüber 2018 sank die Zahl

Teure Geschäfte - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2557-teure-geschaefte

Nach dem Ende der coronabedingten Schließungen nahm 2022 die Zahl umlaufender Falschgeldnoten und -münzen
Veröffentlicht: 19.06.2023 (tb) Nach dem Ende der coronabedingten Schließungen nahm 2022 die Zahl

Bargeldumlauf gestiegen - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1743-bargeldumlauf-gestiegen

Weshalb wachsen der Bargeldumlauf und die Zahl bargeldloser Transaktionen parallel?
gestiegen Veröffentlicht: 22.03.2018 (tb) Weshalb wachsen der Bargeldumlauf und die Zahl

Weniger Falschgeld - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2299-weniger-falschgeld

Im ersten Halbjahr 2021 sanken die Zahl und der Nennwert sichergestellter Euro-Falschgeldnoten weiter
Falschgeld Veröffentlicht: 13.09.2021 Wirtschaft (tb) Im ersten Halbjahr 2021 sanken die Zahl

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Zahl der Heimtiere bleibt auch 2018 stabil | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/zahl-der-heimtiere-bleibt-auch-2018-stabil-1

In fast jedem zweiten Haushalt in Deutschland lebt mindestens ein Haustier
Mitglied werden Satzung Karriere Suchen Search Hauptmenü öffnen Home Presse Pressemeldungen Zahl

Heimtierhaltung 2019: Der Trend zum Tier hält weiter an | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/heimtierhaltung-2019-der-trend-zum-tier-haelt-weiter-an

In fast jedem zweiten Haushalt wird mindestens ein Heimtier gehalten / An erster Stelle steht nach wie vor die Katze
Die Zahl der Ziervögel betrug 2019 4,0 Millionen in vier Prozent der Haushalte.

Deutscher Heimtiermarkt 2019 wieder gewachsen | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/deutscher-heimtiermarkt-2019-wieder-gewachsen

Die deutsche Heimtierbranche hält das hohe Umsatzniveau der Vorjahre und entwickelt sich weiterhin positiv. Mit einem Gesamtumsatz von 4,325 Milliarden Euro konnte der Fach- und Lebensmitteleinzelhandel im Jahr 2019 ein Umsatzplus von 2,4 Prozent verzeichnen. Hinzu kamen 705 Millionen Euro über den Online-Markt sowie 125 Millionen Euro für Wildvogelfutter. Damit liegt der Gesamtumsatz der deutschen Heimtierbranche bei 5,2 Milliarden Euro.
Die Zahl der Ziervögel betrug im Jahr 2019 4,0 Millionen in vier Prozent der Haushalte.

Nur Seiten von www.zzf.de anzeigen

Seltener Leuchthering an Sylter Strand gespült – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/seltener-leuchthering-an-sylter-strand-gespuelt/

Seit Anfang Januar auffällige Zahl von Nordatlantikarten in der Nordsee
Seltener Leuchthering an Sylter Strand gespült Seit Anfang Januar auffällige Zahl von Nordatlantikarten

Islandmuschel ist ältestes Tier der Welt - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/islandmuschel-ist-aeltestes-tier-der-welt/

Schutzstation Wattenmeer: Nur nutzungsfreie Zonen können Aussterben verhindern
Niederländische Forscher ermittelten einen engen Zusammenhang zwischen der Zahl der Schleppnetzkutter

Seepferdchen vor Schleswig-Holstein - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/seepferdchen-vor-schleswig-holstein/

Spannende Funde am Strand!
03.03.2023 Seit drei Jahren nimmt die Zahl der Beobachtungen des Kurzschnäuzigen Seepferdchens im Wattenmeer

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden