Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

WWF-Studie: Tigerschutz ist Lebensraumschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tigerschutz-ist-lebensraumschutz/

Tiger können sich auf natürliche Weise ausbreiten, wenn man ihnen die Möglichkeiten dazu bietet. Bei genügend Lebensraum sowie geschützten Wanderkorridoren und genug Beutetierbestand steigt auch die Tiger Population. Doch die neue WWF-Studie „Restoring asia’s roar“ zeigt, dass den Großkatzen nur noch etwa 5 % ihres ursprünglichen Verbreitungsgebietes bleibt. Vor etwa zwei Jahrhunderten lebten die Tiger […]
Im letzten Jahr des Tigers beschlossen die Verbreitungsstaaten, die Zahl der Tiger

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Engelhai – Seltener Meerengel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/der-engelhai-seltener-meerengel/

Seinen Namen verdankt der Engelhai oder auch Meerengel genannt seinen flügelartigen Brust- und Bauchflossen. Obwohl er eher wie ein Rochen aussieht, gehören Engelhaie zu den Haiarten. Weltweit gibt es 23 Engelhai Arten, drei davon im Mittelmeer. Der gemeine oder gewöhnliche Engelhai lebt in sandigen Lebensräumen, meist neben Seegraswiesen in Küstengewässern und kann bis zu 1,8 […]
Doch in den 20er-Jahren sank die Zahl dramatisch bis der Bestand in den 60er-Jahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden