Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Tiger-Handel im großen Stil mitten in Europa – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tiger-handel-im-grossen-stil-mitten-in-europa/page/4/?et_blog=

Man muss nicht bis nach Amerika oder Asien blicken oder sich die Netflix-Serie „Tiger King“ anschauen, um Tigerzüchter oder misshandelte Tiger zu finden. Die gibt es auch mitten in der EU. Europa ist ein Drehkreuz des weltweiten Tiger-Handels – trotz strengem Washingtoner Artenschutzabkommen (CITES). Das ergibt der neue WWF-Report „Falling Through the System“ (2020). Einige […]
Allerdings kennen wir weder die genaue Zahl noch den genauen Ort, da jedes Land unterschiedliche

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tiger-Handel im großen Stil mitten in Europa – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tiger-handel-im-grossen-stil-mitten-in-europa/page/5/?et_blog=

Man muss nicht bis nach Amerika oder Asien blicken oder sich die Netflix-Serie „Tiger King“ anschauen, um Tigerzüchter oder misshandelte Tiger zu finden. Die gibt es auch mitten in der EU. Europa ist ein Drehkreuz des weltweiten Tiger-Handels – trotz strengem Washingtoner Artenschutzabkommen (CITES). Das ergibt der neue WWF-Report „Falling Through the System“ (2020). Einige […]
Allerdings kennen wir weder die genaue Zahl noch den genauen Ort, da jedes Land unterschiedliche

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tiger-Handel im großen Stil mitten in Europa – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tiger-handel-im-grossen-stil-mitten-in-europa/page/2/?et_blog=

Man muss nicht bis nach Amerika oder Asien blicken oder sich die Netflix-Serie „Tiger King“ anschauen, um Tigerzüchter oder misshandelte Tiger zu finden. Die gibt es auch mitten in der EU. Europa ist ein Drehkreuz des weltweiten Tiger-Handels – trotz strengem Washingtoner Artenschutzabkommen (CITES). Das ergibt der neue WWF-Report „Falling Through the System“ (2020). Einige […]
Allerdings kennen wir weder die genaue Zahl noch den genauen Ort, da jedes Land unterschiedliche

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF-Studie: Tigerschutz ist Lebensraumschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tigerschutz-ist-lebensraumschutz/

Tiger können sich auf natürliche Weise ausbreiten, wenn man ihnen die Möglichkeiten dazu bietet. Bei genügend Lebensraum sowie geschützten Wanderkorridoren und genug Beutetierbestand steigt auch die Tiger Population. Doch die neue WWF-Studie „Restoring asia’s roar“ zeigt, dass den Großkatzen nur noch etwa 5 % ihres ursprünglichen Verbreitungsgebietes bleibt. Vor etwa zwei Jahrhunderten lebten die Tiger […]
Im letzten Jahr des Tigers beschlossen die Verbreitungsstaaten, die Zahl der Tiger

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Engelhai – Seltener Meerengel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/der-engelhai-seltener-meerengel/

Seinen Namen verdankt der Engelhai oder auch Meerengel genannt seinen flügelartigen Brust- und Bauchflossen. Obwohl er eher wie ein Rochen aussieht, gehören Engelhaie zu den Haiarten. Weltweit gibt es 23 Engelhai Arten, drei davon im Mittelmeer. Der gemeine oder gewöhnliche Engelhai lebt in sandigen Lebensräumen, meist neben Seegraswiesen in Küstengewässern und kann bis zu 1,8 […]
Doch in den 20er-Jahren sank die Zahl dramatisch bis der Bestand in den 60er-Jahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Good News: Erfolgreiche Schneeleoparden-Zählungen in Nepal und Indien – WWF Österreich

https://www.wwf.at/good-news-erfolgreiche-schneeleoparden-zaehlungen-in-nepal-und-indien/page/5/?et_blog=

Zum ersten Mal wurden in Indien Schneeleoparden gezählt. Das Ergebnis: 718 Schneeleoparden leben dort in freier Wildbahn. Auf 90 der Großkatzen kam eine Erhebung im größten Nationalpark Nepals.
Kameras und einer Abschätzung der Verteilung der Schneeleoparden im Gebiet konnte die Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Good News: Erfolgreiche Schneeleoparden-Zählungen in Nepal und Indien – WWF Österreich

https://www.wwf.at/good-news-erfolgreiche-schneeleoparden-zaehlungen-in-nepal-und-indien/?et_blog=

Zum ersten Mal wurden in Indien Schneeleoparden gezählt. Das Ergebnis: 718 Schneeleoparden leben dort in freier Wildbahn. Auf 90 der Großkatzen kam eine Erhebung im größten Nationalpark Nepals.
Kameras und einer Abschätzung der Verteilung der Schneeleoparden im Gebiet konnte die Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Video der Woche: Koala-Babys halten im Namen der Wissenschaft – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/video-der-woche-koala-babys-halten-im-namen-der-wissenschaft/

Wissenschaft muss längst nicht trocken und langweilig sein. WWF-Kollegin Dr. Kita Ashman aus Australien hatte das Vergnügen im Zuge einer wissenschaftlichen Expedition entzückende Koala-Babys zu halten. Doch die süße Begegnung hat einen ernsten Hintergrund. Denn Koalas sind bedrohte Tiere. Ihre Heimat, die Eukalyptuswälder werden gerodet und zerstückelt. Auf der Suche nach einem neuen Heimatbaum stoßen […]
Genom Projekt ist Teil des WWF-Projekts „Koalas Forever“, das darauf abzielt, die Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden