Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Internationaler Tag des Tigers: WWF ruft zur Schließung aller Tigerfarmen auf – WWF Österreich

https://www.wwf.at/internationaler-tag-des-tigers-wwf-ruft-zur-schliessung-aller-tigerfarmen-auf/page/2/?et_blog=

Presseaussendung Bangkok/Phnom Penh, Wien, 28. Juli 2016 – Zum internationalen Tag des Tigers morgen am 29. Juli ruft der WWF alle Staaten in Asien auf, so genannte „Tigerfarmen“ – Zuchtzentren, in denen Tiger für kommerzielle Zwecke in Käfigen gehalten werden –, genau zu untersuchen und alle Farmen zu schließen, die in den illegalen Handel mit […]
Erstmals seit 2010 ist aber ihre Zahl durch Schutzmaßnahmen in einigen „Tigerstaaten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Internationaler Tag des Tigers: WWF ruft zur Schließung aller Tigerfarmen auf – WWF Österreich

https://www.wwf.at/internationaler-tag-des-tigers-wwf-ruft-zur-schliessung-aller-tigerfarmen-auf/page/3/?et_blog=

Presseaussendung Bangkok/Phnom Penh, Wien, 28. Juli 2016 – Zum internationalen Tag des Tigers morgen am 29. Juli ruft der WWF alle Staaten in Asien auf, so genannte „Tigerfarmen“ – Zuchtzentren, in denen Tiger für kommerzielle Zwecke in Käfigen gehalten werden –, genau zu untersuchen und alle Farmen zu schließen, die in den illegalen Handel mit […]
Erstmals seit 2010 ist aber ihre Zahl durch Schutzmaßnahmen in einigen „Tigerstaaten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Internationaler Tag des Tigers: WWF ruft zur Schließung aller Tigerfarmen auf – WWF Österreich

https://www.wwf.at/internationaler-tag-des-tigers-wwf-ruft-zur-schliessung-aller-tigerfarmen-auf/page/4/?et_blog=

Presseaussendung Bangkok/Phnom Penh, Wien, 28. Juli 2016 – Zum internationalen Tag des Tigers morgen am 29. Juli ruft der WWF alle Staaten in Asien auf, so genannte „Tigerfarmen“ – Zuchtzentren, in denen Tiger für kommerzielle Zwecke in Käfigen gehalten werden –, genau zu untersuchen und alle Farmen zu schließen, die in den illegalen Handel mit […]
Erstmals seit 2010 ist aber ihre Zahl durch Schutzmaßnahmen in einigen „Tigerstaaten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Lernen, mit dem Wolf zu leben: WWF-Leitfaden erschienen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/lernen-mit-dem-wolf-zu-leben-wwf-leitfaden-erschienen/page/2/?et_blog=

Wien, am 22. November 2013 – Die Rückkehr des Wolfes nach Mitteleuropa stellt Interessengruppen wie Bauernverbände, Jägerschaft und Landwirtschaft vor neue Herausforderungen. Was für den Natur- und Artenschutz ein großer Erfolg ist, schafft Nutztierhaltern Probleme, denn eine ungeschützte Schaf- oder Ziegenherde kann leicht zur Beute von Wölfen werden. Nun liegt mit der WWF-Broschüre „Lernen, mit […]
Die Zahl der Wölfe in unseren Nachbarländern wächst stetig.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ein Stück Tiger gefällig? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ein-stueck-tiger-gefaellig/page/3/?et_blog=

Wien, 13. Februar 2008 – Ein heute in Cambridge, Großbrittanien, vorgestellter Bericht von TRAFFIC, dem gemeinsamen Artenschutzprogramm des WWF und der Weltnaturschutzunion IUCN, kommt zu einem alarmierenden Ergebnis: Die Artenschutzgesetze, die den extrem seltenen Sumatra-Tiger schützen sollen, funktionieren nicht. Nach wie vor werden in Indonesien Körperteile der vom Aussterben bedrohten Großkatze auf dem freien Markt […]
In einer vergleichbaren Untersuchung im Jahr 2000 wurde die Zahl der getöteten Tiere

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Internationaler Tag des Tigers: WWF ruft zur Schließung aller Tigerfarmen auf – WWF Österreich

https://www.wwf.at/internationaler-tag-des-tigers-wwf-ruft-zur-schliessung-aller-tigerfarmen-auf/?et_blog=

Presseaussendung Bangkok/Phnom Penh, Wien, 28. Juli 2016 – Zum internationalen Tag des Tigers morgen am 29. Juli ruft der WWF alle Staaten in Asien auf, so genannte „Tigerfarmen“ – Zuchtzentren, in denen Tiger für kommerzielle Zwecke in Käfigen gehalten werden –, genau zu untersuchen und alle Farmen zu schließen, die in den illegalen Handel mit […]
Erstmals seit 2010 ist aber ihre Zahl durch Schutzmaßnahmen in einigen „Tigerstaaten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ohne Hilfe sterben Koalas bis 2050 in Teilen Australiens aus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ohne-hilfe-sterben-koalas-bis-2050-in-teilen-australiens-aus/page/3/?et_blog=

Was bereits im Juli in einem Zwischenbericht geschätzt wurde, bestätigt die WWF-Studie „Impacts of the unprecedented 2019-2020 bushfires on Australian animals“ nun offiziell. Bei den verheerenden Buschbränden in Australien wurden fast 3 Milliarden Tiere geschädigt – darunter Säugetiere, Vögel, Reptilien und Frösche. Die Dunkelziffer an tierischen Opfern dürfte allerdings sehr viel höher sein, da einige […]
Dunkelziffer tierischer Opfer hoch Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ohne Hilfe sterben Koalas bis 2050 in Teilen Australiens aus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ohne-hilfe-sterben-koalas-bis-2050-in-teilen-australiens-aus/?et_blog=

Was bereits im Juli in einem Zwischenbericht geschätzt wurde, bestätigt die WWF-Studie „Impacts of the unprecedented 2019-2020 bushfires on Australian animals“ nun offiziell. Bei den verheerenden Buschbränden in Australien wurden fast 3 Milliarden Tiere geschädigt – darunter Säugetiere, Vögel, Reptilien und Frösche. Die Dunkelziffer an tierischen Opfern dürfte allerdings sehr viel höher sein, da einige […]
Dunkelziffer tierischer Opfer hoch Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ohne Hilfe sterben Koalas bis 2050 in Teilen Australiens aus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ohne-hilfe-sterben-koalas-bis-2050-in-teilen-australiens-aus/

Was bereits im Juli in einem Zwischenbericht geschätzt wurde, bestätigt die WWF-Studie „Impacts of the unprecedented 2019-2020 bushfires on Australian animals“ nun offiziell. Bei den verheerenden Buschbränden in Australien wurden fast 3 Milliarden Tiere geschädigt – darunter Säugetiere, Vögel, Reptilien und Frösche. Die Dunkelziffer an tierischen Opfern dürfte allerdings sehr viel höher sein, da einige […]
Dunkelziffer tierischer Opfer hoch Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Jahr des Tigers: Weltweit nur noch 3.200 wild lebende Tiger – WWF Österreich

https://www.wwf.at/jahr-des-tigers-weltweit-nur-noch-3-200-wild-lebende-tiger/page/2/?et_blog=

Wien/Phnom Penh/Kambodscha, 10. Februar 2010 – Anlässlich des Starts des chinesischen Neujahrs am 14. Februar präsentiert der WWF heute die zehn Problemgebiete für wild lebende Tiger. Seit 1998, dem letzten Jahr des Tigers, mussten die Tiere einen Verlust von 40 Prozent ihres Lebensraums verkraften. Heute leben nur mehr 3.200 Tiger in freier Wildbahn – im […]
Bis zum Jahr 2022 – dem nächsten Jahr des Tigers – will der WWF die Zahl der wild

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden