Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Die größte Katze der Welt: Rettung für den Sibirischen Tiger – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-groesste-katze-der-welt-rettung-fuer-den-sibirischen-tiger/page/5/?et_blog=

Hunchun/China, 30. August 2010 – Die chinesische Provinz Jilin und die russische Provinz Primorsky werden das erste grenzüberschreitende Schutzgebiet zur Rettung des vom Aussterben bedrohten Amur- oder Sibirischen Tigers einrichten. Das haben die beiden Provinzen gestern anlässlich des Amurtiger-Festivals im heurigen chinesischen Jahr des Tigers in der chinesischen Stadt Hunchun beschlossen. Das Abkommen, das auf […]
unterzeichnet wurde, ist ein wichtiger Schritt zur aktuellen Kampagne des WWF die Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die größte Katze der Welt: Rettung für den Sibirischen Tiger – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-groesste-katze-der-welt-rettung-fuer-den-sibirischen-tiger/?et_blog=

Hunchun/China, 30. August 2010 – Die chinesische Provinz Jilin und die russische Provinz Primorsky werden das erste grenzüberschreitende Schutzgebiet zur Rettung des vom Aussterben bedrohten Amur- oder Sibirischen Tigers einrichten. Das haben die beiden Provinzen gestern anlässlich des Amurtiger-Festivals im heurigen chinesischen Jahr des Tigers in der chinesischen Stadt Hunchun beschlossen. Das Abkommen, das auf […]
unterzeichnet wurde, ist ein wichtiger Schritt zur aktuellen Kampagne des WWF die Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Internationaler Tag des Tigers am 29. Juli: Wie viele Tiger hat die Welt? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/internationaler-tag-des-tigers-am-29-juli-wie-viele-tiger-hat-die-welt/page/4/?et_blog=

Kuala Lumpur/Malaysia, 29. Juli 2013 – Zum internationalen Tag des Tigers am 29. Juli ruft der WWF die 13 asiatischen Staaten, in denen heute noch wild lebende Tiger vorkommen, zu einer Zählung der Bestände in den Jahren 2016, 2020 und 2022 auf. In der Deklaration von St. Petersburg haben sich diese Staaten 2010 verpflichtet, bis […]
Petersburg haben sich diese Staaten 2010 verpflichtet, bis 2022 die Zahl ihrer wild

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Internationaler Tag des Tigers am 29. Juli: Wie viele Tiger hat die Welt? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/internationaler-tag-des-tigers-am-29-juli-wie-viele-tiger-hat-die-welt/page/5/?et_blog=

Kuala Lumpur/Malaysia, 29. Juli 2013 – Zum internationalen Tag des Tigers am 29. Juli ruft der WWF die 13 asiatischen Staaten, in denen heute noch wild lebende Tiger vorkommen, zu einer Zählung der Bestände in den Jahren 2016, 2020 und 2022 auf. In der Deklaration von St. Petersburg haben sich diese Staaten 2010 verpflichtet, bis […]
Petersburg haben sich diese Staaten 2010 verpflichtet, bis 2022 die Zahl ihrer wild

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Internationaler Tag des Tigers am 29. Juli: Wie viele Tiger hat die Welt? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/internationaler-tag-des-tigers-am-29-juli-wie-viele-tiger-hat-die-welt/page/2/?et_blog=

Kuala Lumpur/Malaysia, 29. Juli 2013 – Zum internationalen Tag des Tigers am 29. Juli ruft der WWF die 13 asiatischen Staaten, in denen heute noch wild lebende Tiger vorkommen, zu einer Zählung der Bestände in den Jahren 2016, 2020 und 2022 auf. In der Deklaration von St. Petersburg haben sich diese Staaten 2010 verpflichtet, bis […]
Petersburg haben sich diese Staaten 2010 verpflichtet, bis 2022 die Zahl ihrer wild

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Alles über den Boden: Was genau ist „Boden“, und warum ist er so wichtig für die Natur? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/alles-ueber-den-boden/page/2/?et_blog=

Immer mehr Grün verschwindet unter Beton. Einer der Gründe für den Bodenschwund ist, dass wir zu viel verbauen. Jeden Tag verliert Österreich rund 11,5 Hektar gesunden, fruchtbaren Boden, weil darauf zum Beispiel Häuser und Straßen gebaut werden.
Viel Leben im Boden © vecteezy.com Mikroorganismen: Eine riesige Zahl kleiner und

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Internationaler Tag des Tigers am 29. Juli: Wie viele Tiger hat die Welt? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/internationaler-tag-des-tigers-am-29-juli-wie-viele-tiger-hat-die-welt/page/3/?et_blog=

Kuala Lumpur/Malaysia, 29. Juli 2013 – Zum internationalen Tag des Tigers am 29. Juli ruft der WWF die 13 asiatischen Staaten, in denen heute noch wild lebende Tiger vorkommen, zu einer Zählung der Bestände in den Jahren 2016, 2020 und 2022 auf. In der Deklaration von St. Petersburg haben sich diese Staaten 2010 verpflichtet, bis […]
Petersburg haben sich diese Staaten 2010 verpflichtet, bis 2022 die Zahl ihrer wild

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden