Fotostrecke: Wie der WWF den Persischen Leoparden schützt – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/fotostrecke-wie-der-wwf-den-persischen-leoparden-schuetzt/
konnten Daten gesammelt werden, die den Erfolg der Maßnahmen dokumentieren: Die Zahl
konnten Daten gesammelt werden, die den Erfolg der Maßnahmen dokumentieren: Die Zahl
Viele Tier- und Pflanzenarten, ihre Lebensräume sowie deren Bedrohungen werden auf 208 Seiten kindgerecht aufbereitet und erklärt – In Kooperation mit dem WWF Österreich, ab 4. September erhältlich
Österreich, Presse-Aussendung Biber-Verordnung soll verlängert und verschärft werden – Zahl
Störche kehren aus Winterquartier zurück – 2024 war ein sehr gutes Jahr für den Bestand – WWF-Auenreservat bietet ausgezeichnete Lebensbedingungen
Österreich zieht für das Jahr 2024 eine positive Bilanz für die heimischen Störche: Die Zahl
Neuer Report: Großteil der heimischen Artengruppen und Lebensräume sind in keinem guten Zustand, Tendenz negativ – Politik säumig, Bund und Länder gefordert
Österreich, Presse-Aussendung Biber-Verordnung soll verlängert und verschärft werden – Zahl
Nach Rekord-Bränden im Juli geraten Feuer im August völlig außer Kontrolle: Knapp 29.000 Brandherde allein im Amazonas – giftige Rauchwolken gefährden Gesundheit der Bevölkerung
und Savannen Im Pantanal, dem größten tropischen Feuchtgebiet der Erde, ist die Zahl
Nach Rekord-Bränden im Juli geraten Feuer im August völlig außer Kontrolle: Knapp 29.000 Brandherde allein im Amazonas – giftige Rauchwolken gefährden Gesundheit der Bevölkerung
und Savannen Im Pantanal, dem größten tropischen Feuchtgebiet der Erde, ist die Zahl
Der WWF gibt Antworten auf häufige Fragen zur Rückkehr des Wolfs in Österreich.
Seit etwa 15 Jahren hat die Zahl der Wolfshinweise in Österreich stetig zugenommen
Die Brände und Brandrodungen im Amazonas-Regenwald in Brasilien haben zugenommen. Das Artenparadies ist in Gefahr – WWF fordert internationale Reaktion.
Fachleute schlagen Alarm und sehen einen Zusammenhang zur steigenden Zahl illegaler
WWF Österreich: Eng mit Österreich verbunden setzen wir uns für den Erhalt der Natur & der Arten ein. Mehr zur WWF Mission erfahren Sie hier.
Österreich, Presse-Aussendung Biber-Verordnung soll verlängert und verschärft werden – Zahl
dem Jahr 2020 kam zu einem schockierenden Ergebnis: Ein 200-facher Anstieg der Zahl