Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Lernverhalten 2020: So war das Krisenjahr für Schüler/-innen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lernverhalten-2020-so-war-das-krisenjahr-fuer-schueler-innen/amp/

Das Jahr 2020 änderte vieles in Klassen- und in Kinderzimmern. Doch wie genau beeinflussten Distanzunterricht und Schulschließungen das Lernverhalten? Wie reagierten die Lehrkräfte in den einzelnen Bundesländern? Deutschlands umfangreichste Online-Lernplattform sofatutor liefert Antworten. Seit Corona: Kinder lernen öfter und deutlich digitaler Die Pandemie hat das Lernverhalten deutscher Schüler/-innen massiv verändert – und die Digitalisierung des […]
Die Zahl der Nutzer/-innen ist während der ersten Phase der Pandemie rasant gestiegen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Förderung der strukturierten Anzahlerfassung mit der App Adlerauge – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/foerderung-der-strukturierten-anzahlerfassung-mit-der-app-adlerauge/amp/

Die App Adlerauge ist eine Mathematik App für Grundschüler der Klassen eins und zwei. Die App bietet Aufgaben zur Addition, Subtraktion und Ergänzung im Zahlenraum von 0-20 und 0-100, bei denen jeweils strukturierte Anzahlerfassungen im Vordergrund stehen, die zur Lösung der Aufgaben genutzt werden können. Gründe, die für einen Einsatz der App sprechen Fachliche Aspekte […]
Schülerinnen und Schüler durch die 5er und 10er Bündelungen und den zwei Einern die Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Föderalion – Das Rätsel unter dem Eis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/foderalion-das-ratsel-unter-dem-eis/

„Eiszeit 6432, vierzehnter Monat, siebter Tag. In den südlichen Eisfeldern ist eine archäologische Sensation entdeckt worden. Hier, wo sich vor Jahrtausenden das alte Deutschland erstreckte, wurden tief unter den Gletschern die Ruinen er­staun­licher Bauten geortet: runde Redesäle gewaltigen Ausmaßes, oft von Kuppeln gekrönt, Tribünen, die sich um Rednerpulte anordneten. In Deutschland existierten sie in einer […]
In Deutschland existierten sie in einer Zahl, die die kühnsten Erwartungen übertrifft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„WOHLBEFINDEN“ – Schule neu denken! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wohlbefinden-schule-neu-denken/

An Anfang waren es „nur“ Wahrnehmungen, Auffälligkeiten, Sorgen. Dann wurde daraus eine NRW- weite Online- Umfrage unter Schüler*innen mit erschreckenden und bestürzenden Ergebnissen. Dann haben wir es weiter gedacht und am Ende steht das gesamte System in Frage: Stellen wir mit unserem Schulsystem eigentlich (noch) die richtigen Fragen? Und geben wir überhaupt Antworten auf das, […]
Politikverdrossenheit, das Erstarken extremer Parteien, Populismus, die abnehmende Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachtagung: Legasthenie und Dyskalkulie in Ausbildung, Studium und Beruf – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fachtagung-legasthenie-und-dyskalkulie-in-ausbildung-studium-und-beruf/amp/

Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) veranstaltet gemeinsam mit der KIS (Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung) der Universität Würzburg am 25. April 2015 in Würzburg eine Fachtagung zum Thema Ausbildung und Studium mit Legasthenie oder Dyskalkulie. Menschen mit einer Legasthenie (Lese-Rechtschreibstörung) oder einer Dyskalkulie (Rechenstörung) haben teilweise auch noch im […]
„Die hohe Zahl von Studienabbrechern könnte reduziert werden, wenn die Studierenden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler programmieren Apps – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-programmieren-apps/amp/

Im Dezember bietet die TH Bingen erneut ein Coding Camp für Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende an. Diesmal dreht sich alles um digitale Assistenten für den Alltag. Der Rollladen geht zu, das Licht geht an, die Heizung wird warm – und das ganz von allein. Im Coding Camp der Technischen Hochschule (TH) Bingen am Samstag, […]
Die Zahl ist auf 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stipendienportal: MyStipendium.de – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/stipendienportal-mystipendium-de/amp/

In nur wenigen Minuten Stipendien finden, die auf das persönliche Profil passen. www.mystipendium.de will Schülern, Studierenden und Doktoranden dabei helfen, kostenlos in wenigen Minuten einen Überblick über die für sie relevanten Stipendien zu erhalten. Nutzer der Seite füllen dazu im Rahmen der Registrierung ihr persönliches Profil aus, das automatisch mit den bei MyStipendium hinterlegten Stiftungsprofilen […]
Viele Stiftungen fordern darüber hinaus eine fast unüberblickbare Zahl an Bewerbungsunterlagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jahreskongress Berufliche Bildung: Schule und Betrieb vernetzen – Chancen der Digitalisierung nutzen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jahreskongress-berufliche-bildung-schule-und-betrieb-vernetzen-chancen-der-digitalisierung-nutzen/amp/

Vorausdenken, die Zukunft der Schule planen und entwickeln, das sind einige der vielen Aufgaben einer Leitung einer beruflichen Schule. In Zeiten von Industrie 4.0 und Digitalisierung der Arbeit sind diese Fragen der Schulentwicklung besonders spannend: Was bedeutet Digitalisierung für Betriebe und berufliche Schule, wie müssen sich Schule und Lehrkräfte verändern und an neue Anforderungen anpassen? […]
Der Frühbucher-Rabatt gilt nur bis zum 30.9.2017, die Zahl der Plätze ist begrenzt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2548 neue Studierende starten ins Wintersemester an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/2548-neue-studierende-starten-ins-wintersemester-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

Endlich wieder Leben auf dem Campus: Für 2548 Studienanfängerinnen und Studienanfänger begann an der Hochschule Niederrhein ein neues Lebenskapitel. Die Einführungs-Veranstaltungen fanden zum Großteil in den vergangenen Wochen vor Ort am Campus statt. Auf eine zentrale Eröffnungsveranstaltung wurde jedoch erneut verzichtet. Stattdessen gab es eine Videobotschaft des Präsidenten Dr. Thomas Grünewald, in der er die […]
Masterstudiengänge haben sich bislang etwa 328 junge Menschen eingeschrieben, wobei diese Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden