Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Datenwissenschaft als Wegweiser für Abiturienten bei der Zukunftsgestaltung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/datenwissenschaft-als-wegweiser-fuer-abiturienten-bei-der-zukunftsgestaltung/

Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, In einer Welt, die sich rapide entwickelt und in der Daten eine immer wichtigere Rolle spielen, steht ihr vor der wichtigen Entscheidung, wie euer weiterer Bildungs- und Berufsweg aussehen soll. Datenwissenschaft ist ein Bereich, der zunehmend an Bedeutung gewinnt und euch vielfältige Karrierechancen bietet. Warum Datenwissenschaft? Datenwissenschaft ist das Fundament für […]
Sie können in verschiedenen Formaten vorliegen, von Zahlen und Texten bis hin zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

RWE AG – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/rwe-ag-was-machen-die-eigentlich/amp/

Der RWE-Konzern – Ein Kurzporträt Wir glauben, dass auch Energieversorger erneuerbar sein sollten. Deshalb suchen wir neugierige und ideenreiche KollegInnen, die mit uns die Welt bewegen wollen. Welche Chancen wir Ihnen bieten und wie wir gemeinsam die Energie von morgen sichern, erfahren Sie am besten online.  www.vorweggeher-gesucht.de voRWEg gehen – mit dieser Haltung startet der […]
Unbestritten, die Zahlen in der Bilanz sind wichtig.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Engagement jenseits des Studiums: DAAD-Preis für Ekaterina Trubacheva – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/engagement-jenseits-des-studiums-daad-preis-fuer-ekaterina-trubacheva/amp/

  Herausragende Noten, die maximale Anzahl an Credit Points nach vier Semestern sowie ein besonderes Engagement auch abseits des Studiums – all das passt auf Ekaterina Trubacheva aus dem Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein. Die 26-jährige Russin wird dafür nun mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) ausgezeichnet. Dieser ist mit 1000 […]
DAAD-Preis wird seit mehr als zehn Jahren vergeben und soll dazu beitragen, den großen Zahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ökonomische Bildung verpflichtend im Schulunterricht verankern – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/oekonomische-bildung-verpflichtend-im-schulunterricht-verankern/amp/

Lehrkräfte, Verbände, Wirtschaft und Wissenschaft schließen sich zum Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland zusammen Bündnis fordert eine nationale Strategie für ökonomische Bildung in Deutschland, um ein sachgerechtes schulisches Unterrichtsangebot sicherzustellen Objektive und fundierte Vermittlung ökonomischer Zusammenhänge ist notwendig, um gesellschaftliche Partizipation der Bürger zu ermöglichen Ökonomische Bildung muss an deutschen Schulen einen höheren Stellenwert erhalten. Dies […]
Zu den über 50 Initiatoren zählen Lehrkräfte ebenso wie Verbände und Organisationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

74 FH-Studierende erhalten ein Stipendium – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/74-fh-studierende-erhalten-ein-stipendium/amp/

Sie haben es geschafft: 74 Studierende der FH Aachen konnten mit ihren herausragenden Studienleistungen und ihrem außerfachlichen Engagement überzeugen und haben sich damit im Bewerbungsverfahren des Stipendienprogramms der FH Aachen durchgesetzt. Nun erhielten sie ihre Stipendienurkunde im Aachener Krönungssaal. Insgesamt 43 Unternehmen und Institutionen fördern die Studierenden der FH Aachen ein Jahr lang mit monatlich […]
herausragenden Leistungen der Stipendiatinnen und Stipendiaten: „Für ein Stipendium zählen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Individuell, sicher & privat — Das soziale Netzwerk Sociax – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/individuell-sicher-privat-das-soziale-netzwerk-sociax/amp/

Mit Sicherheit privat. Unter diesem Motto entwickeln drei Gymnasiasten aus Großburgwedel ihr eigenes soziales Netzwerk namens Sociax. Im Fokus des neuen Netzwerks steht die Privatsphäre und Datensicherheit der Nutzer. Ein Blick lohnt sich auf jeden Fall. Die Gymnasiasten Lennart Knisch (17), Lukas Becker (18) und Laura Beuthien (18) wollten es nicht mehr hinnehmen, dass die […]
Premiumaccount geplant, bei welchem die Nutzer einmal im Jahr einen geringen Betrag zahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tschüss Heimat, hallo Welt: Auslandsberatung auf der JugendBildungsmesse – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tschuess-heimat-hallo-welt-auslandsberatung-auf-der-jugendbildungsmesse/amp/

Der Heimat den Rücken kehren. Hinaus ziehen in die weite Welt. So wie der große Bruder, der nach dem Abitur mit dem Rucksack durch Asien gereist ist. Oder die Cousine, die in der 10. Klasse ein High School Jahr in den USA verbracht hat. Oder die Nachbarstochter, die als Au-Pair in Frankreich gearbeitet hat. Wer […]
Dazu zählen auch die im Rahmen der JuBi ausgeschriebenen WELTBÜRGER-Stipendien, die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Filmnachwuchs von Morgen stellt sich vor – Nicolas Heinzel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-filmnachwuchs-von-morgen-stellt-sich-vor-nicolas-heinzel/amp/

Hallo, mein Name ist Nicolas Heinzel. Ich bin 16 Jahre alt und komme aus Dülken. Ich gehe aufs Clara Schumann Gymnasium und ich drehe Filme. Das Filmen ist meine Leidenschaft. Zu meinem sechsten Lebensjahr habe ich eine Kamera zum Geburtstag bekommen und habe dann mit meinen Freunden angefangen kleine Comedy Videos nachzumachen wie zum Beispiel „Mister […]
Dazu zählen auch viele Werbevideos wie zum Beispiel für den "Trainerversteher" (Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Meer braucht Ingenieure – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-meer-braucht-ingenieure/amp/

Meerestechnik –Beruf mit Zukunft Weit mehr als 70 Prozent unseres Planeten sind von Wasser bedeckt. Unter dem größten Teil dieser Fläche findet man Wassertiefen von weit über 200 Metern. Hier dringt man in Regionen vor, in die kein Licht mehr hinabreicht, die Temperaturen auf wenige Grad Celsius abfallen und der Umgebungsdruck bis zum 1000fachen ansteigt. […]
Dazu zählen so unterschiedliche Bereiche wie die marine Umwelt- und Sicherheitstechnik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden