Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Neuer Bildungsbericht "Bildung in Deutschland 2014" – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neuer-bildungsbericht-bildung-in-deutschland-2014/amp/

Die Schüler Union Deutschlands beobachtet mit Sorge die hohe Schulabbrecherquote! Jeder zehnte Schüler verlässt das Gymnasium vor dem Abschluss. Dies geht aus dem von Bundesbildungsministerium und der Kultusministerkonferenz (KMK) geförderten Bildungsbericht „Bildung in Deutschland 2014″hervor. Der seit 2006 im Zweijahres-Rhythmus veröffentlichte Bericht beinhaltet die Entwicklung des Bildungssystems von der frühkindlichen Förderung über die Schule bis […]
Es ist erfreulich dass sowohl die Zahl der Abiturienten als auch der Studierenden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein will junge Frauen für MINT-Studiengänge begeistern – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-will-junge-frauen-fuer-mint-studiengaenge-begeistern/amp/

Die Hochschule Niederrhein ist dem Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen beigetreten. Die Vereinigung „Komm, mach MINT.“ ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistern möchte. Sie vernetzt über 250 Partnerinnen und Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien und setzt den Dialog zum Thema Frauen und MINT in […]
Die verhältnismäßig hohe Zahl hat viel mit dem Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studieren in Fernost – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studieren-in-fernost/

Wie fern ist der Osten wirklich? Fest steht, dass sich noch immer viele Schüler aus Köln, Augsburg und Wuppertal nicht vorstellen können, nach dem Abi in die neuen Bundesländern (die ja gar nicht mehr so neu sind) zu gehen. Wie lebt es sich in Leipzig, Eberswalde und Wismar? Wo liegt das überhaupt? Warum lohnt es […]
Viel Platz im Osten Zusätzlich verdoppelt sich die Zahl der Schulabgänger in den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Förderung der strukturierten Anzahlerfassung mit der App Adlerauge – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/foerderung-der-strukturierten-anzahlerfassung-mit-der-app-adlerauge/amp/

Die App Adlerauge ist eine Mathematik App für Grundschüler der Klassen eins und zwei. Die App bietet Aufgaben zur Addition, Subtraktion und Ergänzung im Zahlenraum von 0-20 und 0-100, bei denen jeweils strukturierte Anzahlerfassungen im Vordergrund stehen, die zur Lösung der Aufgaben genutzt werden können. Gründe, die für einen Einsatz der App sprechen Fachliche Aspekte […]
Schülerinnen und Schüler durch die 5er und 10er Bündelungen und den zwei Einern die Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachtagung: Legasthenie und Dyskalkulie in Ausbildung, Studium und Beruf – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fachtagung-legasthenie-und-dyskalkulie-in-ausbildung-studium-und-beruf/amp/

Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) veranstaltet gemeinsam mit der KIS (Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung) der Universität Würzburg am 25. April 2015 in Würzburg eine Fachtagung zum Thema Ausbildung und Studium mit Legasthenie oder Dyskalkulie. Menschen mit einer Legasthenie (Lese-Rechtschreibstörung) oder einer Dyskalkulie (Rechenstörung) haben teilweise auch noch im […]
„Die hohe Zahl von Studienabbrechern könnte reduziert werden, wenn die Studierenden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernverhalten 2020: So war das Krisenjahr für Schüler/-innen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lernverhalten-2020-so-war-das-krisenjahr-fuer-schueler-innen/amp/

Das Jahr 2020 änderte vieles in Klassen- und in Kinderzimmern. Doch wie genau beeinflussten Distanzunterricht und Schulschließungen das Lernverhalten? Wie reagierten die Lehrkräfte in den einzelnen Bundesländern? Deutschlands umfangreichste Online-Lernplattform sofatutor liefert Antworten. Seit Corona: Kinder lernen öfter und deutlich digitaler Die Pandemie hat das Lernverhalten deutscher Schüler/-innen massiv verändert – und die Digitalisierung des […]
Die Zahl der Nutzer/-innen ist während der ersten Phase der Pandemie rasant gestiegen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesundheit zum Rechnen: Unterrichtsideen für Mathematik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gesundheit-zum-rechnen-unterrichtsideen-fuer-mathematik/amp/

Ernährung, Impfquoten, Körperproportionen – Mathematik hilft zu verstehen, wie der menschliche Körper funktioniert und was ihn gesund hält. Im neuen Lehrerspezial stellt CASIO Mathematiklehrkräften spannende Aufgaben zum Thema „Gesundheit“ vor. Wie oft blinzeln wir am Tag, wie viel schwitzt ein Mensch im Lauf seines Lebens? Schätzfragen wie diese machen nicht nur Spaß, sondern regen auch […]
In der Rubrik „Zahl zum Staunen“ zeigen wir, dass auch Zahlen Gefühle haben: Das

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden