Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Ich wünsche mir (nicht nur zu Weihnachten)…, – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ich-wuensche-mir-nicht-nur-zu-weihnachten/

dass die Welt und vor allem die Menschen fried- und verständnisvoller miteinander umgehen und einer weiteren Verrohung unserer Gesellschaft Einhalt geboten wird. Politiker und Wirtschaftsbosse, die klare Kante zeigen statt leerer Versprechungen und blumiger Worthülsen. Menschen, die sich nicht so wichtig nehmen und weniger solche, die glauben über Wasser laufen zu können. Rücksichtnahme und Respekt […]
und weniger solche, die Dinge lieber aussitzen und somit zu den ewig Gestrigen zählen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grenzen überwinden: Studierende gehen dank Erasmus+ vermehrt ins Ausland – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/grenzen-ueberwinden-studierende-gehen-dank-erasmus-vermehrt-ins-ausland/

Ein Auslandsaufenthalt während des Studiums bringt viele Pluspunkte für den späteren Berufsweg. Neben einer Verbesserung der Fremdsprachenkenntnisse werden Selbstständigkeit, Unabhängigkeit und Flexibilität gefördert. Die Studierenden der Hochschule Niederrhein haben dies für sich erkannt und gehen immer öfter für ein Semester ins Ausland. Damit liegt die Hochschule im Trend. Nach einer Mitteilung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes […]
Vergleicht man die aktuellen Zahlen mit 2010/2011 ergibt sich sogar eine Steigerung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rechenrad – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/rechenrad/

Nach langjähriger Unterrichtserfahrung entwickelt, hat das „Rechenrad“ im Anfangsunterricht Mathematik der Grundschule SchülerInnen bei den ersten Rechenoperationen die schönsten Erfolge gebracht. Mengen von etwas auffassen können Kinder von Hause aus. Sie können auch viel und wenig auseinanderhalten und mehr von weniger unterscheiden. Mit einem gewissen sinnlichen Eindruck ist jedoch nicht auch schon direkt das Bedingungsgefüge […]
Zeichen (Zahlen) und bezeichnete Wirklichkeit (Menge von Punkten) stehen in einem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung in Therapie-, Pflege- und Assistenzberufen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-in-therapie-pflege-und-assistenzberufen/

Die Ludwig Fresenius Schulen bilden Menschen aus, die etwas bewegen wollen. Als erfahrene Bildungsprofis unterstützen wir unsere Schüler mit allem, was sie brauchen, um in ihrem späteren Beruf glücklich und erfolgreich zu sein. Dazu gehören in erster Linie unsere Ausbildungen und Weiterbildungen in den Bereichen Therapie und Wellness, Pflege und Pädagogik, Medizin und Labor, Wirtschaft […]
Mit mehr als 80 Schulen in über 30 Städten zählen die Ludwig Fresenius Schulen zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung bei Sutter Local Media – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-bei-sutter-local-media/

Ein Leben ohne sie ist unvorstellbar. Aus unserem Alltag sind sie schon lange nicht mehr wegzudenken. Die Rede ist von Online-Diensten und digitalen Medien, wie zum Beispiel Homepages, Apps und Social Media. Sie sind die Triebkräfte der Digitalisierung, die unser privates und berufliches Leben heute stärker prägen denn je. Doch wo finden digitale Trends aus […]
Unsere Online-Portale gelbeseiten.de, dasoertliche.de und dastelefonbuch.de zählen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wenn Druckertinte teurer als Öl ist: Spartipps für Studenten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wenn-druckertinte-teurer-als-oel-ist-spartipps-fuer-studenten/

Das Studentenleben ist gerade in den beliebten Großstädten nicht billig. Selbst mit Nebenjobs tun sich viele junge Leute schwer damit, finanziell über die Runden zu kommen. Viele kleine Spartipps helfen jedoch dabei, dass am Ende des Monats  nicht mehr so viel Geld übrigbleibt. Ausgaben für Material reduzieren Bei der Finanzierung desStudiums gibt es einige unumstößliche große […]
Wimper zu zucken 3,00 Euro für einen Coffee-to-go in ihrer Lieblingskaffeehauskette zahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nach dem Abitur: Bundesfreiwilligendienst — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/nach-abitur-bundesfreiwilligendienst-erfahrungsbericht/

Mein Name ist Katharina, ich bin 20 Jahre alt und habe letztes Jahr Abitur gemacht. Für ein Jahr bin ich bei der Naturschutzgesellschaft Schutzstation Wattenmeer e.V. in Hörnum auf Sylt und mache einen Bundesfreiwilligendienst. Wir leben hier in einer großen und bunt gemischten WG mit BFDlern, FÖJlern und Praktikanten. Sechs von uns sind das ganzen Jahr […]
In diesem Rahmen zählen wir zum Beispiel alle zwei Wochen die Vögel und schauen regelmäßig

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Wer engagierte Lehrer sucht, findet sie bei Science on Stage“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wer-engagierte-lehrer-sucht-findet-sie-bei-science-on-stage/

Lehrkräfte der Naturwissenschaften stecken voller guter Ideen: Science on Stage nominiert 51 Projekte für deutsches MINT-Festival in Berlin. Der Verein bringt in nationalen und internationalen Festivals Lehrerinnen und Lehrer aus 25 Ländern zusammen, um die Qualität der naturwissenschaftlich-technischen Ausbildung in Deutschland und Europa zu verbessern. Kann man mit Schülern eine Smartphone-App entwickeln, die Vögel am Zwitschern […]
Zu den Kooperationspartnern zählen die Stiftung Jugend forscht e.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Energie- und Wassermanagement an der HRW studieren – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/energie-und-wassermanagement-an-der-hrw-studieren-mein-erfahrungsbericht/

Auf der Suche nach einem Studiengang der Betriebswirtschaftslehre mit einem spezifischen Schwerpunkt, bin ich auf den Studiengang Energie- und Wassermanagement gestoßen. Im Wintersemester 2016/2017 habe ich mich an der Hochschule Ruhr West (HRW) am Campus Mülheim an der Ruhr für diesen Studiengang eingeschrieben. Der Grund, mich für die HRW zu entschieden, war zum einen die […]
Dazu zählen BWL-Grundlagen wie Buchführung, Bilanz- und Erfolgsrechnung oder auch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden