Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Getränketechnologie an der Hochschule Geisenheim – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/getraenketechnologie-an-der-hochschule-geisenheim/

Der Studiengang Getränketechnologie bietet seit dem Wintersemester 2013/14 auch die duale Variante an. Studieninteressierte, die neben der akademischen Ausbildung an der Hochschule den intensiven Bezug zur beruflichen Praxis in einem Unternehmen suchen haben jetzt die Möglichkeit, das Fach Getränketechnologie in einer dualen Variante zu studieren. Die Besonderheit an diesem dualen Einstieg ist die lange Praxisphase […]
Dazu zählen beispielsweise das Konzentrieren von Fruchtsäften und das Filtrieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

OZEANEUM Stralsund – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ozeaneum-stralsund/

  Das OZEANEUM Stralsund ist der jüngste Standort der Stiftung Deutsches Meeresmuseum. Seit 2008 laden die Aquarien des Museums zu einer Reise durch die Welt der Kaltwassermeere ein. In fünf großen Ausstellungen sind zudem zahlreiche Modelle und seltene Originalobjekte zu erleben. Walmodelle in Lebensgröße zeigen Buckelwal, Schwertwal, Blauwal und Pottwal in ihrer ganzen Pracht. Eine […]
Zu den spektakulärsten Aquarienbewohnern zählen Sandtigerhai, Stechrochen, Stör und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

584 Studierende starten zum Sommersemester an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/584-studierende-starten-zum-sommersemester-an-der-hochschule-niederrhein/

Während draußen die Temperaturen langsam  steigen, hat an der Hochschule Niederrhein das Sommersemester begonnen. Insgesamt nehmen in dieser und in der nächsten Woche 584 junge Frauen und Männer ihr Studium auf, 467 von ihnen am Standort  Mönchengladbach und 117 am Standort Krefeld. Dabei starten nur die Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften in Mönchengladbach und Gesundheitswesen in Krefeld mit […]
Die Zahlen im Überblick: 584 Einschreibungen zum Sommersemester 2018 467 in Mönchengladbach

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie jetzt, keine Noten?! Funktioniert Leistungsbewertung in der Schule ohne Noten? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wie-jetzt-keine-noten-funktioniert-leistungsbewertung-in-der-schule-ohne-noten/amp/

Das erste nachweisbare Zensurensystem wurde in der sächsischen Schulordnung von 1530 definiert. Um 1850 wurden die Schülerinnen und Schüler in Preußen nach drei Notenstufen bewertet, wobei in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts eine Erweiterung auf vier Noten (sehr gut, gut, genügend und ungenügend) folgte. Das heutige übliche sechsstufige Zensurensystem wurde 1938 eingeführt. Es ist […]
Zu ihren Schwerpunkten zählen neben Heterogenität und Inklusion das individuelle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jobben während der Pandemie – Was ist für Studenten jetzt möglich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jobben-waehrend-der-pandemie-was-ist-fuer-studenten-jetzt-moeglich/amp/

Sobald die Schule hinter einem liegt und nun der Ernst des Lebens bevorsteht, müssen sich junge Erwachsene zunächst orientieren. Wer das Abitur abgelegt hat, sucht nun intensiv nach einem Studiengang, der nicht nur begeistert, sondern gute Perspektiven auf dem künftigen Arbeitsmarkt bereithält. Immer wieder entstehen neue Studiengänge, die sich am Geist der Zeit orientieren und […]
Dazu zählen beispielsweise auch Media Markt und hier dürften nun die Augen jener

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was macht man als … Maskenbildner/in? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/was-macht-man-als-maskenbildnerin/

Der Beruf des Maskenbildners ist staatlich anerkannt und bundeinheitlich geregelt. Die Ausbildung zum Maskenbildner dauert drei Jahre und schließt mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab. Neben der betrieblichen Ausbildung erhalten Auszubildende Berufsschulunterricht. Staatliche Berufsschulen gibt es in Köln, Hamburg, Berlin und Baden-Baden Die Ausbildung erfolgt vorrangig in der Maskenabteilung der Theater. Weitere […]
Hierzu zählen das Anfertigen von Entwurfsskizzen, -zeichnungen und -modellen, das

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junge Menschen gestalten lebenswerte Zukunft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/junge-menschen-gestalten-lebenswerte-zukunft/

BMU und DBU startet Jugendwerkstatt zum gesellschaftlichen Wandel – Bewerbung bis 15. Mai Junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren entwickeln gemeinsam Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft in Deutschland. Ihre Ideen zu einem gesellschaftlichen Strukturwandel für eine ökologische, soziale und wirtschaftliche Entwicklung sollen in einem neuen Projekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und […]
Dazu zählen unter anderem Mobilität, zukunftsorientierte Raumnutzung, Kreislaufwirtschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Management Bachelor of Science studieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/management-bachelor-of-science-studieren/

Der Bachelor-Studiengang Management der Universität Witten/Herdecke bereitet Studierende darauf vor, Schlüsselpositionen in der Wirtschaft von morgen einzunehmen oder ein eigenes Unternehmen zu gründen. Studierende können nach eigenen Interessen Kenntnisse in Bereichen wie z. B. Psychologie, nachhaltigem Wirtschaften, Entrepreneurship oder Familienunternehmen vertiefen oder frei aus einer Vielzahl von Veranstaltungen auswählen. Im BWL-Schwerpunktbereich „Unternehmertum“ des Bachelorstudiengangs Management […]
Dazu zählen beispielsweise die vertrauensbasierte Führung, die Selbstorganisation

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sommerakademie der Hochschule Niederrhein vermittelt Schlüsselkompetenzen digital – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sommerakademie-der-hochschule-niederrhein-vermittelt-schluesselkompetenzen-digital/

Unter dem Motto „Hochschule Niederrhein qualifiziert weiter“ findet die Sommerakademie der Hochschule Niederrhein dieses Jahr digital statt. Zwischen dem 06. und 18. September werden 40 Online-Seminare angeboten. Externe Gäste, Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule können sich anmelden. Themen sind beispielsweise Trainings für Konfliktgespräche oder Vorstellungsgespräche, Karriereplanung oder Excel für Studium und Beruf. Seit […]
Mitarbeitende der Hochschule Niederrhein zahlen 20 Euro für eintägige und 40 Euro

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden