Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

RWE AG – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/rwe-ag-was-machen-die-eigentlich/amp/

Der RWE-Konzern – Ein Kurzporträt Wir glauben, dass auch Energieversorger erneuerbar sein sollten. Deshalb suchen wir neugierige und ideenreiche KollegInnen, die mit uns die Welt bewegen wollen. Welche Chancen wir Ihnen bieten und wie wir gemeinsam die Energie von morgen sichern, erfahren Sie am besten online.  www.vorweggeher-gesucht.de voRWEg gehen – mit dieser Haltung startet der […]
Unbestritten, die Zahlen in der Bilanz sind wichtig.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Datenwissenschaft als Wegweiser für Abiturienten bei der Zukunftsgestaltung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/datenwissenschaft-als-wegweiser-fuer-abiturienten-bei-der-zukunftsgestaltung/

Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, In einer Welt, die sich rapide entwickelt und in der Daten eine immer wichtigere Rolle spielen, steht ihr vor der wichtigen Entscheidung, wie euer weiterer Bildungs- und Berufsweg aussehen soll. Datenwissenschaft ist ein Bereich, der zunehmend an Bedeutung gewinnt und euch vielfältige Karrierechancen bietet. Warum Datenwissenschaft? Datenwissenschaft ist das Fundament für […]
Sie können in verschiedenen Formaten vorliegen, von Zahlen und Texten bis hin zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Dr. Michael Groß – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-dr-michael-gross/

Michael Groß  (1964 in Frankfurt am Main geboren) ist als mehrfacher Olympiasieger im Schwimmen bekannt geworden. Heute ist er Inhaber einer Beratungsgesellschaft für Change Management und Talent Management. Zudem unterrichtet er an der Universität Frankfurt am Main zum Thema „Digital Leadership“ und ist seit vielen Jahren als gefragter Coach und Buchautor tätig. Die Frage, was […]
Mit der Antwort „Irgendetwas mit …….“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen.Den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studieren in Litauen … heißt neue Potentiale entdecken! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studieren-in-litauen-heist-neue-potentiale-entdecken/

Das Land Litauen ist ein junger Mitgliedstaat der europäischen Union. Litauen ist der südlichste der drei baltischen Staaten und entwickelte in den letzten Jahren ein enormes Wachstumspotential. Neben dem Wirtschaftswachstum steigen auch die Studierendenzahlen kontinuierlich an. Die starken Entwicklungen haben auch das litauische Hochschulsystem erfasst. Wie in vielen Ländern Europas wurde auch in Litauen ein […]
Zu den großen Forschungszweigen zählen die Naturwissenschaften, Technik und Medizin

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nach dem Abitur: Bundesfreiwilligendienst — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/nach-abitur-bundesfreiwilligendienst-erfahrungsbericht/amp/

Mein Name ist Katharina, ich bin 20 Jahre alt und habe letztes Jahr Abitur gemacht. Für ein Jahr bin ich bei der Naturschutzgesellschaft Schutzstation Wattenmeer e.V. in Hörnum auf Sylt und mache einen Bundesfreiwilligendienst. Wir leben hier in einer großen und bunt gemischten WG mit BFDlern, FÖJlern und Praktikanten. Sechs von uns sind das ganzen Jahr […]
In diesem Rahmen zählen wir zum Beispiel alle zwei Wochen die Vögel und schauen regelmäßig

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Engagement jenseits des Studiums: DAAD-Preis für Ekaterina Trubacheva – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/engagement-jenseits-des-studiums-daad-preis-fuer-ekaterina-trubacheva/amp/

  Herausragende Noten, die maximale Anzahl an Credit Points nach vier Semestern sowie ein besonderes Engagement auch abseits des Studiums – all das passt auf Ekaterina Trubacheva aus dem Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein. Die 26-jährige Russin wird dafür nun mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) ausgezeichnet. Dieser ist mit 1000 […]
DAAD-Preis wird seit mehr als zehn Jahren vergeben und soll dazu beitragen, den großen Zahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frustfrei lernen – Mathematik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mathematik-frustfrei-lernen/

Die Mathematik bereitet vielen Schülern große Probleme. Genau hier setzt die Mathematik-Sektion von Frustfrei-Lernen.de an. In dieser wird der Schulstoff von der 1. Klasse der Grundschule bis zum Abitur einfach erklärt. Dabei geht es nicht darum Schülern einfach Formeln vorzusetzen und diese mit kryptischen Erklärungen verwirrt zurück zu lassen. Stattdessen wird mit Grafiken, Texten und […]
Beispiele mit Zahlen – und je nach Thema auch Einheiten – werden ausführlich vorgerechnet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie studieren! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ergotherapie-logopaedie-oder-physiotherapie-studieren/amp/

Am 16. Mai 2020 von 11.00 bis 13.00 Uhr lädt die Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) alle an der Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie interessierten Personen zu einem ‚Tag der Therapieberufe‘ in die Hochschule ein. Unter dem Motto ‚Therapie studieren! Starten Sie Ihre Ausbildung in einem Therapieberuf – aber wenn, dann akademisch!‘ werden vielfältige Angebote zur […]
Hochschule für Gesundheit sind keine zusätzlichen Studiengebühren oder Schulgelder zu zahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ökonomische Bildung verpflichtend im Schulunterricht verankern – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/oekonomische-bildung-verpflichtend-im-schulunterricht-verankern/amp/

Lehrkräfte, Verbände, Wirtschaft und Wissenschaft schließen sich zum Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland zusammen Bündnis fordert eine nationale Strategie für ökonomische Bildung in Deutschland, um ein sachgerechtes schulisches Unterrichtsangebot sicherzustellen Objektive und fundierte Vermittlung ökonomischer Zusammenhänge ist notwendig, um gesellschaftliche Partizipation der Bürger zu ermöglichen Ökonomische Bildung muss an deutschen Schulen einen höheren Stellenwert erhalten. Dies […]
Zu den über 50 Initiatoren zählen Lehrkräfte ebenso wie Verbände und Organisationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden