Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Mathefritz – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mathefritz/

Auf der Mathematik-Plattform www.mathefritz.de von Jörg Christmann finden Schüler, Eltern und Lehrer Übungsmaterial für den Unterricht. Das Angebot richtet sich an allgemeinbildende Schulen von der Klassenstufe 5 bis 10. Zur Zeit werden Materialien für die Grundschule erarbeitet und Schritt für Schritt ebenfalls hinzugefügt. Neben über 170 Aufgabenblättern und Klassenarbeiten finden die Besucher Lernskripte, Lernspiele zum […]
In der Rubrik Bruchrechnen können Zahlen in ihre Primfaktoren zerlegt werden und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Medizinstudentinnen bekommen Stipendien der Manfred Lautenschläger-Stiftung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/medizinstudentinnen-bekommen-stipendien-der-manfred-lautenschlaeger-stiftung/amp/

Christine Xuan-Mai Bui und Tabea Zapf erhalten von der Manfred Lautenschläger-Stiftung drei Jahre lang eine Unterstützung von jeweils 500 Euro pro Semester. Die angehende Zahnärztin Saskia Ernst wird mit diesem Betrag ein halbes Jahr lang unterstützt. Die Stiftung vergibt diese Stipendien für soziales Engagement bzw. Forschungsleistungen: „Ambitionierte und engagierte Medizinstudenten werden mit dem Stipendium in […]
privaten Umfeld von Kindern zu kurz, obwohl sie im Hinblick auf die erschreckenden Zahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Netzwerk Energie-Effizienz: HN-Professor bietet Beratung für Unternehmen an – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/netzwerk-energie-effizienz-hn-professor-bietet-beratung-fuer-unternehmen-an/

Wer über die Energiewende spricht, darf das Thema Energieeffizienz nicht vergessen. Mit Hilfe von freiwilligen Energieeffizienz-Netzwerken will die Bundesregierung nun eine Initiative in diese Richtung starten. Mit dabei ist auch die IHK Mittlerer Niederrhein, die aktuell ihre Mitglieder aufruft, sich einem derartigen Netzwerk anzuschließen.  Moderator und Organisator eines solchen Netzwerkes ist Prof. Dr. Ulrich Nissen, […]
Die Unternehmen zahlen einen Jahresbeitrag und erhalten dafür praktisch umsetzbare

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flachglastechnologen – was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/flachglastechnologen-was-machen-die-eigentlich/

Flachglastechnologen und ‑technologinnen fertigen Glasplatten bzw. ‑scheiben für Autos, Fenster, Fassaden, Solaranlagen, Wintergärten, Spiegel, aber auch für Tische, Türen und Vitrinen. Sie schnei­den die Flachgläser auf die erforderliche Größe zu, schleifen und polieren die Glaskanten. Dann stel­len sie mit unterschiedlichen Verfahren daraus die jeweiligen Glasprodukte her und steuern dabei au­tomatische Produktions-­ und Schneideanlagen. Sie verarbeiten […]
Neben Sorgfalt zählen technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick zum Grundrepertoire

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eberhard von Kuenheim Stiftung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/eberhard-von-kuenheim-stiftung/

Die Eberhard von Kuenheim Stiftung wurde von der BMW AG im Jahr 2000 zu Ehren ihres langjährigen Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzenden Eberhard von Kuenheim gegründet. Sie hat den Auftrag, unternehmerisches Denken und Handeln zu fördern – über den wirtschaftlichen Kontext hinaus. Unter dem Motto „freude am neu:wagen“ entwickelt, erprobt oder begleitet die Eberhard von Kuenheim Stiftung […]
Zu ihren Initiativen im Bildungsbereich zählen unter anderem das Projekt „Lehr:werkstatt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Dr. Reinhard Sprenger – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-dr-reinhard-sprenger/amp/

Dr. Reinhard K. Sprenger (1953 in Essen geboren) ist ein deutscher Managementberater, Autor von Managementliteratur sowie Lehrbeauftragter an den Universitäten von Berlin, Köln, Essen und Bochum und Musiker. Er studierte Philosophie, Psychologie, Betriebswirtschaft, Geschichte und Sport.  Sein jüngstes Buch trägt den Titel „Das anständige Unternehmen“ und ist erschienen beim DVA Verlag. wissensschule.de tauschte sich mit […]
Mit der Antwort „Irgendetwas mit …“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KLIMA ARENA Sinsheim – Erlebe, was du tun kannst. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/klima-arena-sinsheim-erlebe-was-du-tun-kannst/amp/

Die KLIMA ARENA in Sinsheim macht den Klimaschutz begreifbar und knüpft damit an die Lebensrealität von Kindern und Jugendlichen an. Es ist ein Ort intensiver Auseinandersetzung zwischen Mensch, Gegenwart und der Zukunft. Der Einsatz digitaler Technologien trägt dazu bei, dass wichtige Kompetenzen auf medialer Ebene gestärkt werden. In Workshops lernen Kinder und Jugendliche außerdem ihre […]
Zu den Highlights zählen die folgenden Workshops: Sonne – Wasser – Wind: Im Grundlagen-Workshop

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Sigmar Gabriel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-sigmar-gabriel/amp/

Sigmar Gabriel (1959 in Goslar geboren) war seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 1999 bis 2003 war er niedersächsischer Ministerpräsident. Als Mitglied der Bundesregierung war er danach Bundesumweltminister (2005-2009), Bundeswirtschaftsminister (2013-2017) sowie Bundesaußenminister (2017-2018). Von 2013 bis 2018 war er Vizekanzler und von 2009 bis 2017 zugleich Vorsitzender der SPD. Die Frage, was man […]
Mit der Antwort „Irgendetwas mit …….“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Meer braucht Ingenieure – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-meer-braucht-ingenieure/

Meerestechnik –Beruf mit Zukunft Weit mehr als 70 Prozent unseres Planeten sind von Wasser bedeckt. Unter dem größten Teil dieser Fläche findet man Wassertiefen von weit über 200 Metern. Hier dringt man in Regionen vor, in die kein Licht mehr hinabreicht, die Temperaturen auf wenige Grad Celsius abfallen und der Umgebungsdruck bis zum 1000fachen ansteigt. […]
Dazu zählen so unterschiedliche Bereiche wie die marine Umwelt- und Sicherheitstechnik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden