Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

584 Studierende starten zum Sommersemester an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/584-studierende-starten-zum-sommersemester-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

Während draußen die Temperaturen langsam  steigen, hat an der Hochschule Niederrhein das Sommersemester begonnen. Insgesamt nehmen in dieser und in der nächsten Woche 584 junge Frauen und Männer ihr Studium auf, 467 von ihnen am Standort  Mönchengladbach und 117 am Standort Krefeld. Dabei starten nur die Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften in Mönchengladbach und Gesundheitswesen in Krefeld mit […]
Die Zahlen im Überblick: 584 Einschreibungen zum Sommersemester 2018 467 in Mönchengladbach

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berechnung des Break-even-Points – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/berechnung-des-break-even-points/amp/

Auf dem YouTube Kanal „Wirtschaft lernen leicht gemacht“ findest du lockere und unterhaltsame Erklärvideos zu Wirtschaftsfächern aus Schule und Hochschule. Im Fokus stehen dabei die Themen Kostenrechnung und Buchführung. Die Videos der einzelnen Themenbereiche bauen aufeinander auf, so dass die Zusammenhänge gut erkennbar sind. Außerdem gibt es zu jedem Video noch Arbeitsblätter zum Download, damit […]
Danach vergleicht man beide Zahlen und entscheidet dann, ob das Produkt auf den Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mathehilfen für Schüler – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mathehilfen-fuer-schueler/amp/

Die Internetbibliothek für Schulmathematik enthält eine riesige Sammlung an über 750 Texten zur Schulmathematik und darüber hinaus. Die Gesamtausgabe dieser Bibliothek wird auf einer Mathe-CD angeboten. Informationen dazu findet man auf www.mathe-cd.schule. Teile diese Sammlung kann man für Schüler und Eltern auf diesen speziellen Mathehilfen-CDs bestellen: Die Mathehilfen-CD 5/7 enthält den Stoff der Klassen 5 […]
Mengenlehre, Zahlsysteme, Bruchteile von Einheiten, Bruchrechnen, Dezimalzahlen, Negative Zahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung als Konditor / Konditorin – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-als-konditor-konditorin-mein-erfahrungsbericht/amp/

Ich mache meine Ausbildung zur Konditorin. Die duale Ausbildung dauert drei Jahre, Abiturienten können auf zweieinhalb Jahre verkürzen. Duale Ausbildung bedeutet, dass man im Betrieb die Praxis lernt, einmal wöchentlich in der Berufsschule die Theorie. Zur theoretischen Ausbildung gehört unter anderem die Warenkunde, Gebäckfehler erkennen und diese zu vermeiden lernen aber auch Hygieneschulungen. Neben der […]
Dazu zählen oft Baumkuchen, Eis oder Pralinen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Meer braucht Ingenieure – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-meer-braucht-ingenieure/amp/

Meerestechnik –Beruf mit Zukunft Weit mehr als 70 Prozent unseres Planeten sind von Wasser bedeckt. Unter dem größten Teil dieser Fläche findet man Wassertiefen von weit über 200 Metern. Hier dringt man in Regionen vor, in die kein Licht mehr hinabreicht, die Temperaturen auf wenige Grad Celsius abfallen und der Umgebungsdruck bis zum 1000fachen ansteigt. […]
Dazu zählen so unterschiedliche Bereiche wie die marine Umwelt- und Sicherheitstechnik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Datenwissenschaft als Wegweiser für Abiturienten bei der Zukunftsgestaltung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/datenwissenschaft-als-wegweiser-fuer-abiturienten-bei-der-zukunftsgestaltung/

Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, In einer Welt, die sich rapide entwickelt und in der Daten eine immer wichtigere Rolle spielen, steht ihr vor der wichtigen Entscheidung, wie euer weiterer Bildungs- und Berufsweg aussehen soll. Datenwissenschaft ist ein Bereich, der zunehmend an Bedeutung gewinnt und euch vielfältige Karrierechancen bietet. Warum Datenwissenschaft? Datenwissenschaft ist das Fundament für […]
Sie können in verschiedenen Formaten vorliegen, von Zahlen und Texten bis hin zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Dr. Michael Groß – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-dr-michael-gross/

Michael Groß  (1964 in Frankfurt am Main geboren) ist als mehrfacher Olympiasieger im Schwimmen bekannt geworden. Heute ist er Inhaber einer Beratungsgesellschaft für Change Management und Talent Management. Zudem unterrichtet er an der Universität Frankfurt am Main zum Thema „Digital Leadership“ und ist seit vielen Jahren als gefragter Coach und Buchautor tätig. Die Frage, was […]
Mit der Antwort „Irgendetwas mit …….“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen.Den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studieren in Sachsen-Anhalt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studieren-in-sachsen-anhalt/amp/

Bildung, Ausbildung, Wissenschaft und Forschung sind der Schlüssel für individuelle Lebenschancen und Motor für die soziale, kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung einer Gesellschaft. Deutschland verfügt über einen vergleichsweise hohen Bildungsstand in der Bevölkerung. Da hervorragend ausgebildete Menschen entscheidend sind für die Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft und die Sicherung des Wohlstandes der Gesellschaft, müssen wir in Deutschland unsere […]
Die Zahlen der letzten OECD-Studien belegen beispielsweise, dass wir zu wenig Studienanfänger

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junge Menschen gestalten lebenswerte Zukunft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/junge-menschen-gestalten-lebenswerte-zukunft/amp/

BMU und DBU startet Jugendwerkstatt zum gesellschaftlichen Wandel – Bewerbung bis 15. Mai Junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren entwickeln gemeinsam Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft in Deutschland. Ihre Ideen zu einem gesellschaftlichen Strukturwandel für eine ökologische, soziale und wirtschaftliche Entwicklung sollen in einem neuen Projekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und […]
Dazu zählen unter anderem Mobilität, zukunftsorientierte Raumnutzung, Kreislaufwirtschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden