Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Gezwitscher im Schulalltag – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gezwitscher-im-schulalltag/

Die Person des Lehrers als Suchender, als jemand, der immer wieder neue Dinge ausprobiert, um seinen Unterricht weiterzuentwickeln und seine Schüler neu zu begeistern – kennen Sie so jemanden? Abseits von Klischees und dumpfer Monokausalität gibt es ihn nämlich viel häufiger, als sich das ein schulferner  vorstellen könnte: Den motivierten Pädagogen, der fortwährend nach dem […]
zeigten sich bei – zunächst – einigen wenigen, dann aber bei einer rasant wachsenden Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studie „Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studie-umgang-mit-heterogenitaet-in-schule-und-unterricht/

In jeder Schule findet sich eine breite Vielfalt an Begabungen, Potenzialen und Interessen. Lehrkräfte haben den pädagogischen Auftrag, alle Schüler_innen bestmöglich in ihrer Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung zu unterstützen, um so die Voraussetzungen für gesellschaftliche Teilhabe, lebenslanges Lernen und ein erfülltes Leben zu schaffen. Die Studie bildet aus der Perspektive der empirischen Bildungsforschung Dimensionen von Heterogenität […]
Seit PISA 2000 hat sich die Durchlässigkeit erhöht: Die Zahl der Schulen mit mehreren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Prof. Hans Georg Näder – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-prof-hans-georg-naeder/

Professor Hans Georg Näder (1961 in Duderstadt geboren) ist ein deutscher Unternehmer und  geschäftsführender Gesellschafter der Otto Bock-Firmengruppe. Als Unternehmer trieb er die Internationalisierung des Familienunternehmens erfolgreich voran und machte Otto Bock mit innovativen Produkten und technologischen Neuentwicklungen zum Weltmarktführer in der Prothetik. Neben seinem unternehmerischen Wirken engagiert sich Professor Näder stark im sozialen, kulturellen, kirchlichen […]
Man kann Empathie so wenig trainieren, wie man die Zahl der Spiegelneurone im Gehirn

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DigitalSchoolStory: Vom Schüler zum Content-Creator – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitalschoolstory-vom-schueler-zum-content-creator/

Bilder sagen mehr als tausend Worte. Die Erkenntnis, dass Menschen besser lernen mithilfe von statischen oder bewegten Bildern, ist nicht neu, und dennoch wird sie zum Beispiel am wichtigen Lernort Schule noch nicht umfassend berücksichtigt. Inhalte interaktiv und vielseitig zu vermitteln ist das Ziel von DigitalSchoolStory. Die Idee dahinter ist eigentlich ganz einfach: Lasst uns […]
Immer mehr junge Menschen sind fasziniert von TikTok: Die Video-Plattform hat die Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

uniKIK – ein Bindeglied zwischen Schule und Hochschule! – Universität Hannover – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/unikik-ein-bindeglied-zwischen-schule-und-hochschule-universitat-hannover/amp/

uniKIK – Einrichtung der Leibnitz Universität Hannover für Kommunikation, Innovation und Kooperation zwischen Schule und Universität Wer wünscht sich das nicht: Nach dem Abitur in ein interessantes Studium und eine erfolgreiche berufliche Zukunft starten! An den Schulen besteht jedoch häufig nicht die Möglichkeit, die spannenden Besonderheiten von mathematischen und naturwissenschaftlichen Themen und beruflichen Fachrichtungen aufzuzeigen. […]
Nach zehn Jahren kann uniKIK auf die enorme Zahl von über 15 600 regelmäßigen Kontakten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DigitalPakt Schule – droht nun der große Stillstand? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitalpakt-schule-droht-nun-der-grosse-stillstand/

Die Politik hat den DigitalPakt Schule auf den Weg gebracht, Gelder fließen in die Hardwareausstattung und die Modernisierung der IT-Infrastruktur der Schulen. Die Initiative greift aber zu kurz und muss noch umfassender und langfristiger ausgelegt werden, fordert Doris Albiez, Senior Vice President und General Manager Dell Technologies Deutschland.  Fast zweieinhalb Jahre nach seiner Ankündigung ist […]
und Forschung geht davon aus, dass in diesem Jahr lediglich eine überschaubare Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung dual — Erfolgsmodell oder nicht ganz so genial? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/duale-ausbildung-kritik-interview-straubinger/

In dem Beitrag der Welt am Sonntag vom 22.02.2015 zum Thema „Die vergessenen Schüler“ wird das viel gepriesene und hochgelobte System der dualen Ausbildung in Deutschland kritisch hinterfragt und dabei auch deutliche Mängel aufgezeigt. Zu wenig Geld, unzureichende technische Ausstattung sowie zu wenig Lehrer besonders im MINT-Bereich sind nur einige der aufgeführten Schwachstellen. Ausbildung dual – […]
Die Politik rühmt sich mit einer gestiegenen Zahl von Studienanfängern an unseren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kein Abi, na und!? — „Auf die Gesamt-Persönlichkeit von Bewerbern schauen“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kein-abi-na-und-auf-die-gesamt-persoenlichkeit-von-bewerbern-schauen/

In der Reihe „Kein Abi, na und!?“ möchten wir Menschen und ihre Perspektiven auch ohne Abitur vorstellen. Es geht darum zu zeigen, dass man auch ohne Abitur seinen Wunschberuf finden und eine erfolgreiche Karriere hinlegen kann. Dazu befragen wir ehemalige Schüler, heutige Auszubildende, die kein Abitur gemacht haben, aber auch Unternehmer, Personaler, Experten aus unterschiedlichen Bereichen […]
Das übersteigt die Zahl der angebotenen Stellen deutlich.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden