Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Für Studenten und Azubis: Fahrtkosten richtig absetzen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fuer-studenten-und-azubis-fahrtkosten-richtig-absetzen/

Die Fahrtkosten spielen nicht erst im Berufsleben eine Rolle. Viele Studenten und Azubis sind bereits steuerpflichtig und müssen regelmäßig weite Fahrten zurücklegen; das richtige Wissen über die Fahrtkosten beeinflusst die Finanzen also ganz wesentlich. Ein Tweet, der die Republik erschütterte: Finanzen und Bildungspolitik Steuern und Finanzen werden in der Schule nicht hinreichend behandelt, der Unterricht […]
Ebenfalls wichtig ist die Zahl der maximal absetzbaren Tage.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kulturagenten für kreative Schulen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kulturagenten-fur-kreative-schulen/

„Kulturagenten für kreative Schulen“ ist ein Modellprogramm der gemeinnützigen Forum K&B GmbH, initiiert und gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes und die Stiftung Mercator in den Bundesländern Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Thüringen in Zusammenarbeit mit den zuständigen Ministerien, der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V., conecco UG – Management städtischer Kultur und der Deutschen […]
Die Kulturagent/innen und Schulen Kinder und Jugendlichen werden in großer Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stipendien auch an Flüchtlingskinder – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/stipendien-auch-an-flu%CC%88chtlingskinder/

Sie steht für eine Schulausbildung auf internationalem Niveau, Weltoffenheit und individuelle Förderung: Die International School Ruhr in Essen erfreut sich wachsender Schülerzahlen. 122 Kinder und Jugendliche aus 21 Nationen besuchen aktuell die englischsprachige Schule mit angeschlossenem Kindergarten – Tendenz weiter steigend. Unter ihnen sind auch fünf Schüler aus Syrien, die mit ihren Familien vor Krieg […]
Damit hat sich die Zahl der Stipendiaten in den vergangenen zehn Monaten mehr als

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesagentur für Arbeit und Stiftung der Deutschen Wirtschaft engagieren sich für Stärkung Beruflicher Orientierung in der gymnasialen Oberstufe – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bundesagentur-fuer-arbeit-und-stiftung-der-deutschen-wirtschaft-engagieren-sich-fuer-staerkung-beruflicher-orientierung-in-der-gymnasialen-oberstufe/

„Und was kommt dann – nach dem Abi?“  Dies ist wohl eine der häufigsten Fragen von Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe. Gerade junge Menschen vor dem Abitur stehen vor einer nahezu unüberschaubaren Vielzahl an unterschiedlichen Möglichkeiten zum Einstieg ins Berufsleben – von der dualen Ausbildung bis zum Hochschulstudium. Da das Richtige und Passende zu […]
Auch die Zahl der Ausbildungsabbrüche liegt – über alle Berufe hinweg – seit Jahren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gezwitscher im Schulalltag – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gezwitscher-im-schulalltag/

Die Person des Lehrers als Suchender, als jemand, der immer wieder neue Dinge ausprobiert, um seinen Unterricht weiterzuentwickeln und seine Schüler neu zu begeistern – kennen Sie so jemanden? Abseits von Klischees und dumpfer Monokausalität gibt es ihn nämlich viel häufiger, als sich das ein schulferner  vorstellen könnte: Den motivierten Pädagogen, der fortwährend nach dem […]
zeigten sich bei – zunächst – einigen wenigen, dann aber bei einer rasant wachsenden Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Prof. Hans Georg Näder – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-prof-hans-georg-naeder/

Professor Hans Georg Näder (1961 in Duderstadt geboren) ist ein deutscher Unternehmer und  geschäftsführender Gesellschafter der Otto Bock-Firmengruppe. Als Unternehmer trieb er die Internationalisierung des Familienunternehmens erfolgreich voran und machte Otto Bock mit innovativen Produkten und technologischen Neuentwicklungen zum Weltmarktführer in der Prothetik. Neben seinem unternehmerischen Wirken engagiert sich Professor Näder stark im sozialen, kulturellen, kirchlichen […]
Man kann Empathie so wenig trainieren, wie man die Zahl der Spiegelneurone im Gehirn

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DigitalSchoolStory: Vom Schüler zum Content-Creator – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitalschoolstory-vom-schueler-zum-content-creator/

Bilder sagen mehr als tausend Worte. Die Erkenntnis, dass Menschen besser lernen mithilfe von statischen oder bewegten Bildern, ist nicht neu, und dennoch wird sie zum Beispiel am wichtigen Lernort Schule noch nicht umfassend berücksichtigt. Inhalte interaktiv und vielseitig zu vermitteln ist das Ziel von DigitalSchoolStory. Die Idee dahinter ist eigentlich ganz einfach: Lasst uns […]
Immer mehr junge Menschen sind fasziniert von TikTok: Die Video-Plattform hat die Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Radijojo – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/radijojo/amp/

Radijojo? Radijojo!!! Sommerferien 2004: Im größten Kinder- und Familienzentrum Europas, dem FEZ in der Berliner Wuhlheide übernehmen die Kinder die Macht – in der Kinderstadt FEZitty. In diesem größten partizipatorischen Projekt Deutschlands haben sie ihr eigenes Rathaus, eine eigene Uni – und mit RADIJOJO! auch ein eigenes Radio. Rund 1000 Kinder lernen in den Sommerferien, […]
heute schon – diese Zahl soll im Folgejahr siebenstellig werden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studie "Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht" – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studie-umgang-mit-heterogenitaet-in-schule-und-unterricht/

In jeder Schule findet sich eine breite Vielfalt an Begabungen, Potenzialen und Interessen. Lehrkräfte haben den pädagogischen Auftrag, alle Schüler_innen bestmöglich in ihrer Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung zu unterstützen, um so die Voraussetzungen für gesellschaftliche Teilhabe, lebenslanges Lernen und ein erfülltes Leben zu schaffen. Die Studie bildet aus der Perspektive der empirischen Bildungsforschung Dimensionen von Heterogenität […]
Seit PISA 2000 hat sich die Durchlässigkeit erhöht: Die Zahl der Schulen mit mehreren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden