forscher-Magazin – BMBF Wissenschaftsjahr 2024 https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/forscher
Materialien downloaden Der Wald in Zahlen – Infografik Es gibt keinen schöneren
Materialien downloaden Der Wald in Zahlen – Infografik Es gibt keinen schöneren
Forschungsagenda der Bundesregierung Jedes Alter zählt Das Wissenschaftsjahr in Zahlen
Deutschlands Geburtenrate ist anhaltend niedrig. Wir leben also nicht nur immer länger, wir werden auch immer weniger. Wie bleiben wir in Zukunft trotzdem wettbewerbs- und innovationsfähig?
Forschungsagenda der Bundesregierung Jedes Alter zählt Das Wissenschaftsjahr in Zahlen
Forschungsagenda der Bundesregierung Jedes Alter zählt Das Wissenschaftsjahr in Zahlen
Mit jedem Jahr steigt die Lebenserwartung der Menschen in Deutschland im Durchschnitt um drei Monate. Aber wie gestalten wir diese Zeit? Und welche Chancen eröffnet uns ein längeres Leben?
Forschungsagenda der Bundesregierung Jedes Alter zählt Das Wissenschaftsjahr in Zahlen
Forschungsagenda der Bundesregierung Jedes Alter zählt Das Wissenschaftsjahr in Zahlen
Egal ob E-Mail oder soziale Netzwerke – wir erledigen private Angelegenheiten gerne online. Doch viele Beispiele zeigen, dass vertrauliche Daten im Netz nicht immer sicher sind und an die Öffentlichkeit geraten können. Die Wissenschaft erforscht daher intelligente Lösungen für mehr Datensicherheit. Sind wir im Netz noch privat oder nur noch öffentlich?
Themenspecial: Usability Medienpartnerschaft mit der Deutschen Welle Alle Themen Zahlen
Natürlich besser wissen präsentiert immer neue, außergewöhnliche und spektakuläre Zahlen
Die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS unterstützt Projekte der darstellenden Künste, die sich dem Thema Freiheit widmen. Bewerben Sie sich bis zum 31. Mai 2024!
Mai 2024 Aktuell stellen multiple Krisen – dazu zählen etwa Kriege, der Klimawandel
Im Rahmen der Reihe
Forschungsagenda der Bundesregierung Jedes Alter zählt Das Wissenschaftsjahr in Zahlen