Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Schulkonferenz – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/gremien/schulkonferenz/

Die Schulkonferenz ist das gemeinsame Beratungs- und Beschlussorgan der Schule. In ihr wirken Lehrerinnen und Lehrer, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler (Schulgemeinde) zusammen. Sie berät alle wichtigen Angelegenheiten der Schule und vermittelt bei Meinungsverschiedenheiten. Die Schulkonferenz kann gegenüber anderen Konferenzen Empfehlungen abgeben. Die Schulkonferenz ist anzuhören z.B. vor Einrichtung eines Schulversuchs ohne Antrag der Schule […]
Für unsere Schule gilt: Die Zahl der Mitglieder beträgt höchstens 25, mindestens

Erfolgreiche Teilnahme am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/erfolgreiche-teilnahme-am-geschichtswettbewerb-des-bundespraesidenten/

Bei der 29. Runde des Geschichtswettbewerbs 2024/ 25 des Bundespräsidenten, welcher durch die Körber Stiftung ausgerichtet wird, konnte das Wilhelmsgymnasium bei der Landespreisverleihung als erfolgreichste Schule in Nordhessen gleich vier Preise gewinnen und diese bei der Siegerehrung im Hessischen Landtag in Wiesbaden entgegennehmen. Kultusminister Armin Schwarz und Landtagspräsidentin Astrid Wallmann überreichten für Körber Stiftung die […]
Aufgrund der hohen Zahl an eingereichten Beiträgen konnten leider nicht alle Arbeiten

Europässe für ERASMUS+ -Mobilitäten – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/europaesse-fuer-erasmus-mobilitaeten/

Über 80 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 6-Q4 des Wilhelmsgymnasiums haben im Schuljahr 2023/24 an Begegnungstreffen mit Schulen im Ausland teilgenommen, die allermeisten von ihnen an Gruppenmobilitäten, aber einige auch an individuellen Auslandsaufenthalten. Nun erhielt jede/r von ihnen einen vom pädagogischen Austauschdienst der Kultusministerkonferenz ausgestellten Europass Mobilität, ein Dokument zum individuellen Nachweis von Lernaufenthalten […]
Wir sind stolz auf die große Zahl von mutigen und engagierten Schülerinnen und Schülern

Pangea-Mathematikwettbewerb: Auf in die Zwischenrunde! – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/pangea-mathematikwettbewerb-auf-in-die-zwischenrunde/

Seit dem 27. März stehen die Teilnehmer der Zwischenrunde des Pangea-Mathematikwettbewerbs fest. Von den 111 Teilnehmern der Vorrunde an unserer Schule haben es 22 Schülerinnen und Schüler geschafft, sich für die nächste Runde zu qualifizieren. Diese wird am 30. April an unserer Schule ausgetragen (genauere Informationen folgen). Ausgewählt werden die Teilnehmer als die 500 Besten […]
Eine Zahl von 22 Zwischenrundenteilnehmern kann sich in diesem Kontext durchaus sehen

Forschungsprojekt der Uni Kassel am WG – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/forschungsprojekt-der-uni-kassel-am-wg/

„Projekt Safe Bike“: mit dem Fahrrad sicher durch den Straßenverkehr Viele Schüler am Wilhelmsgymnasium erhalten die Möglichkeit aktiv an der Verbesserung der Verkehrssicherheit für Radfahrer im Alter von 11 bis 14 Jahren mitzuarbeiten. In Zusammenarbeit mit der Uni Kassel wird nach den Osterferien mit Videokameras das Verhalten der radfahrenden Schüler aufgezeichnet. Einige Schüler werden sogar […]
„Mit unserem Projekt wollen wir die Zahl der verunglückten Radfahrer verringern.“

Wider das Vergessen: Auschwitzfahrt – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wider-das-vergessen-auschwitzfahrt/

Eine Gruppe Oberstufenschüler des Wilhelmsgymnasiums fuhr kürzlich vier Tage nach Oświęcim in Polen. Traurige Bekannheit erlangte diese Stadt durch das am Stadtrand gelegene Vernichtungslager der Nationalsozialisten. Die intensive Beschäftigung mit den ungeheuren Verbrechen verlangte den sehr interessierten Schülern einiges ab. Detaillierte Informationen zum Stammlager und dem Außenlager Birkenau erhielten sie von den umfassend informierten polnischen […]
Diese niedrige Zahl weist ihn als einen der ersten Insassen des Lagers aus (14.6.1940