Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Wetter: Vorsicht mit dem Frühling – Vollständig gestörte Zirkulation, kühle Ostwetterlage?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11853-wetter-vorsicht-mit-dem-fruehling-vollstaendig-gestoerte-zirkulation-kuehle-ostwetterlage.html

Eine gewaltige Hochdruckblase baut sich in den kommenden Tagen über Europa auf. Für die Entwicklung der Großwetterlage ist von entscheidender Bedeutung, wie sich das Hoch verstärkt und letztlich positioniert. Die Möglichkeiten reichen von Vollfrühling hin zu einer kühlen Ostströmung – doch welche
Omegawetterlagen zählen zu den beständigen Wetterlagen und können das Wetter über

Wetter Pfingsten 2025 – Wie wird das Pfingstwetter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/pfingsten/wetter-pfingsten-2025/12768-wetter-pfingsten-2025-wir-wird-das-pfingstwetter.html

Pfingsten liegt nicht immer im gleichen Zeitraum und erstreckt sich von den Eisheiligen im Mai bis zur Schafskälte im Juni. Entsprechend spannende – und manchmal auch überraschende – Wetterlagen können entstehen. Wie sieht sie aus, die Wetterprognose Pfingsten 2025 – was ist zu erwarten und welches
+21,64 Grad Das Wetter hält sich nicht an die Statistik So aussagekräftig die Zahlen

So war der Frühling 2020: Zu warm, extrem trocken mit rekordverdächtigem Sonnenschein

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8710-so-war-der-fruehling-2020-zu-warm-extrem-trocken-und-rekordverdaechtiger-sonnenschein.html

Wie war das Wetter im Frühling 2020? Dem zu warmen Winter 2019/20 folgte ein markanter Frühling nach, der in Teilen Dürreperioden hervorbrachte und die Waldbrandgefahr ansteigen ließ.
Weitere Zahlen, Daten und Fakten finden Sie auf der Übersichtsseite zum Wetter Frühling

Wetterprognose: Strukturelle Veränderung des Polarwirbels – Startet der Frühling im Mai voll durch?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11173-wetterprognose-strukturelle-veraenderung-des-polarwirbels-startet-der-fruehling-im-mai-voll-durch.html

Ein Hoch dehnt sich Anfang Mai in Richtung Mitteleuropa aus und beginnt das Wetter über Deutschland zu dominieren. Doch gelingt es dem Hoch – trotz seiner
Wettertrend der Kontrollläufe aber zeigt, dass kalte Varianten eher zu den Ausreißern zählen

Wetterprognose: Kaltluftdusche oder Sommerwetter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10355-wetterprognose-kaltluftdusche-oder-sommerwetter.html

Wetterprognose: Kaltluftdusche oder Sommerwetter? Ein Hoch dominiert die Großwetterlage und dehnt sich bis in den Mai in den Polarwirbel hinein aus. Das hat sowohl Konsequenzen für den Polarwirbel, als auch für das Wetter über Deutschland.
Eine gestörte Zirkulation oder ein meridionales Verlaufsmuster der Grundströmung zählen

Wetterprognose: Sommertrend zwischen den Extremen – Omegahoch oder Kaltlufttropfen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12905-wetterprognose-sommertrend-zwischen-den-extremen-omegahoch-oder-kaltlufttropfen.html

Ein Trog nähert sich derzeit Deutschland und wird sich zu Beginn der neuen Woche mit windigem Wetter und weiter sinkenden Temperaturen über das Land eindrehen. Der Sommer zieht sich vorübergehend zurück, verschwindet jedoch nicht vollständig und drängt den Trog zur Wochenmitte schließlich nach Osteu
Die Prognosen des amerikanischen und europäischen Wettermodells zählen im Vergleich

So war das Jahr 2020: Extrem warm, zu trocken mit viel Sonnenschein

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9231-so-war-das-jahr-2020-extrem-warm-zu-trocken-mit-viel-sonnenschein.html

So war das Jahr 2020: Die Klimaerhitzung schreitet voran und sorgte im Jahr 2020 für außergewöhnliche Hitzewellen und Dürreperioden. Damit ist 2020 nach 2018 das zweitwärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.
Weitere Zahlen, Daten und Fakten finden Sie auf der Übersichtsseite zu den einzelnen

Wettertrend: Der Frühling nähert sich in ganz großen Schritten

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10238-wettertrend-der-fruehling-naehert-sich-in-ganz-grossen-schritten.html

Wettertrend vom 28. Februar 2022: Der Frühling nähert sich in ganz großen Schritten. Hoher Luftdruck dominiert das Wetter in den kommenden Tagen nahezu uneingeschränkt über Deutschland. Die Position des Hochdrucksystems jedoch wird darüber entscheiden, ob der Frühling durchbricht, oder der Spätwinter sich doch noch zu Wort melden kann.
Temperaturen von +20 bis +25 Grad zählen zum frühsommerlichen Spektrum und Werte