Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

So war das Wetter im Herbst 2019 – Zu warm, etwas zu nass bei normaler Sonnenscheindauer

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8280-so-war-das-wetter-im-herbst-2019-zu-warm-etwas-zu-nass-bei-normaler-sonnenscheindauer.html

04.12.2019 – So war das Wetter im Herbst 2019 – Mit viel Sonnenschein, warmen Temperaturen und einem trockenen Wettercharakter startete der Herbst, doch so ruhig bliebt das Herbstwetter nicht und er hatte auch seine kühlen Phasen.
Weitere Zahlen, Daten und Fakten finden Sie auf der Übersichtsseite zum Wetter Herbst

Halbzeitbilanz Sommer 2021 – deutlich zu warm, zu nass mit einer ausgeglichenen Sonnenscheindauer

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9682-halbzeitbilanz-sommer-2021-deutlich-zu-warm-zu-nass-mit-einer-ausgeglichenen-sonnenscheindauer.html

Der Sommer 2021 konnte in seiner ersten Hälfte ordentliches Wetter bieten. Langeweile kam nur selten auf. Zahlreiche Unwetter sorgten für reichlich Abwechslung und zur Halbzeit gab es über Deutschland ein katastrophales Wetterereignis, was wohl in die Geschichtsbücher eingehen wird.
in der Fläche durchschnittliche Sonnenscheinbilanz © www.mtwetter.de Weitere Zahlen

Halbzeitbilanz Winter 2021/2022: Erheblich zu warm und ein deutlicher Rückstand bei den Schneetagen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/10119-halbzeitbilanz-winter-2021-2022-erheblich-zu-warm-und-ein-deutlicher-rueckstand-bei-den-schneetagen.html

Halbzeitbilanz Winter 2021/2022: Erheblich zu warm und ein deutlicher Rückstand bei den Schneetagen. Winter – Welcher Winter? Die bisherige Bilanz des Winters ist für alle Freunde des gepflegten Winterwetters eine mittlere Katastrophe und bis zu seiner Halbzeit hat der Winter in nahezu all seinen Disziplinen versagt.
Eine in der Fläche negative Sonnenscheinbilanz © www.mtwetter.de Weitere Zahlen

Was vom Wetter Pfingsten 2024 zu erwarten ist

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/pfingsten/wetter-pfingsten-2024/11964-was-vom-wetter-pfingsten-2024-zu-erwarten-ist.html

Pfingsten liegt nicht immer im gleichen Zeitraum und erstreckt sich von den Eisheiligen im Mai bis zur Schafskälte im Juni. Entsprechend spannende – und manchmal auch überraschende – Wetterlagen können entstehen. Wie sieht sie aus, die Wetterprognose Pfingsten 2024 – was ist zu erwarten und
32,9 Grad +19,64 Grad Das Wetter hält sich nicht an die Statistik So schön die Zahlen

Halbzeitbilanz Juli und Sommer – was hatte der Sommer 2020 zu bieten?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8813-halbzeitbilanz-juli-und-sommer-was-hatte-der-sommer-2020-zu-bieten.html

Halbzeitbilanz – wie war der Juli und der Sommer 2020? Gefühlt war der Sommer bislang durchwachsen und über weite Strecken zu kühl – doch Gefühle sind subjektiv. Was sagen die Fakten über den Juli und die erste Sommer-Hälfte 2020 aus?
Weitgehend ausgeglichene Sonnenscheinbilanz © www.mtwetter.de Weitere Zahlen, Daten

So war das Wetter im Herbst 2020 – Extrem warm, zu trocken und mit viel Sonnenschein

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9143-so-war-das-wetter-im-herbst-2020-extrem-warm-zu-trocken-und-mit-viel-sonnenschein.html

30. November 2020 – So war das Wetter im Herbst 2020 – Man hatte die Hoffnung, dass nach dem warmen und trockenen Sommer der Herbst für eine ausgeglichene Niederschlagsbilanz sorgen könnte. Doch weit gefehlt. Der September und der November waren extrem trocken. Sehr zum Leidwesen aller, die auf den Niederschlag gehofft haben.
Weitere Zahlen, Daten und Fakten finden Sie auf der Übersichtsseite zum Wetter Herbst

So war der Frühling 2020: Zu warm, extrem trocken mit rekordverdächtigem Sonnenschein

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8710-so-war-der-fruehling-2020-zu-warm-extrem-trocken-und-rekordverdaechtiger-sonnenschein.html

Wie war das Wetter im Frühling 2020? Dem zu warmen Winter 2019/20 folgte ein markanter Frühling nach, der in Teilen Dürreperioden hervorbrachte und die Waldbrandgefahr ansteigen ließ.
Weitere Zahlen, Daten und Fakten finden Sie auf der Übersichtsseite zum Wetter Frühling

So war das Wetter im ersten Halbjahr 2020

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8779-so-war-das-wetter-im-ersten-halbjahr-2020.html

So war das Wetter im ersten Halbjahr 2020 – Die Wetterlagen, die das Jahr 2020 bislang zu bieten hatte, waren erstaunlich in ihrer Vielzahl und so abwechslungsreich wie schon lange nicht mehr. Doch Rückblickend waren die ersten sechs Monate zu trocken und deutlich zu warm.
Weitere Zahlen, Daten und Fakten finden Sie auf der Übersichtsseite zu den einzelnen