Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Halbzeitbilanz September 2020: Der September so warm wie ein Sommermonat

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8951-halbzeitbilanz-september-2020-der-september-so-warm-wie-ein-sommermonat.html

Halbzeitbilanz September 2020: Der September so warm wie ein Sommermonat – Ähnlich wie im August präsentierte sich das Wetter in der ersten September-Hälfte. Im Vergleich zum vieljährigen Mittelwert war die erste September-Hälfte viel zu warm und außergewöhnlich trocken.
Sonnenscheinbilanz – doch gab es regional große Unterschiede © www.mtwetter.de Weitere Zahlen

Halbzeitbilanz Oktober 2020: Zu warm, zu nass und zu dunkel

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9023-halbzeitbilanz-oktober-2020-zu-warm-zu-nass-und-zu-dunkel.html

Halbzeitbilanz Wetter Oktober 2020 – Der Oktober kann Herbst, obwohl seine erste Dekade deutlich zu warm ausfiel, doch seit einigen Tagen haben sich herbstliche Kaltluftmassen durchsetzen und den Temperaturüberschuss abmildern können.
Der Oktober war vergleichsweise dunkel und trüb © www.mtwetter.de Weitere Zahlen

Halbzeitbilanz Wetter Februar 2021: Bislang ein Monat der Gegensätze und neuer Rekorde

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9344-halbzeitbilanz-wetter-februar-2021-bislang-ein-monat-der-gegensaetze-und-neuer-rekorde.html

Halbzeitbilanz Februar 2021 – Bislang ein Monat der Gegensätze und neuer Rekorde – Der Februar war bislang ein Monat voller Gegensätze und neigt in bestimmten Kategorien zu einem Rekordmonat. Außergewöhnlich aber waren zur Halbzeit nicht nur die Temperaturen, sondern auch das Wetter hatte einige interessante Aspekte zu bieten.
dunkel sonst eine ausgeglichene Sonnenscheinbilanz © www.mtwetter.de Weitere Zahlen

Halbzeitbilanz Wetter Mai 2021: Ungewöhnlich unbeständiges und kühles Wetter im Wonnemonat

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9543-halbzeitbilanz-wetter-mai-2021-ungewoehnlich-unbestaendiges-und-kuehles-wetter-im-wonnemonat.html

Ungewöhnlich unbeständiges und kühles Wetter im Wonnemonat. Ein Frühling, der sich bislang auf nur wenige Momente hat konzentrieren können, doch vom Wonnemonat ist der Mai 2021 ein ganzes Stück entfernt.
Eine in der Fläche negative Sonnenscheinbilanz © www.mtwetter.de Weitere Zahlen

Halbzeitbilanz Wetter April 2021: Ungewöhnlich kaltes Wetter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9477-halbzeitbilanz-wetter-april-2021-ungewoehnlich-kaltes-wetter.html

Halbzeitbilanz Wetter April 2021: Ungewöhnlich kaltes Wetter – Ein April, der seinem Charakter der Unbeständigkeit wieder gerecht wird. Geprägt war die erste Hälfte von einem meridionalem Strömungsmuster, was über Deutschland sowohl einen sommerlichen, als auch spätwinterlichen Temperaturcharakter zur Folge hatte.
Eine in der Fläche leicht negative Sonnenscheinbilanz © www.mtwetter.de Weitere Zahlen

Halbzeitbilanz Wetter November 2020: Deutlich zu warm, extrem zu trocken mit viel Sonnenschein

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9100-halbzeitbilanz-wetter-november-2020-deutlich-zu-warm-extrem-zu-trocken-mit-viel-sonnenschein.html

Halbzeitbilanz Wetter November 2020: Deutlich zu warm, extrem zu trocken mit viel Sonnenschein. Der erste November-Dekade erinnerte eher an einen verkappten Spätsommer, bzw. Frühling als einen Herbstmonat mit frühwinterlichen Anzeichen. Ungewöhnlich in allen Disziplinen
verbreitet schien die Sonne überproportional häufig © www.mtwetter.de Weitere Zahlen

Halbzeitbilanz August 2020 – Der August ist auf Rekordkurs

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8881-halbzeitbilanz-august-2020-der-august-ist-auf-rekordkurs.html

Halbzeit-Bilanz August 2020 – Hitze dominierte Bislang das August-Wetter. Sommer- und Hitzetage überwiegen und Niederschläge waren nicht gleichmäßig verteilt. In Sachen Temperaturen ist der August 2020 bislang auf Rekordkurs.
doch auch hier gab es regional große Unterschiede © www.mtwetter.de Weitere Zahlen

Halbzeitbilanz Wetter März 2021: Ein ganz normaler Frühlingsmonat

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9409-halbzeitbilanz-wetter-maerz-2021-ein-ganz-normaler-fruehlingsmonat.html

Der März war bis zu seiner Halbzeit außergewöhnlich und hatte neben einer sehr trockenen auch eine stürmische und nachfolgend kühle Wetterentwicklung zur Folge, die mancherorts zu spätwinterlichen Wetterereignissen führte. Damit ist das Wetter im März bisweilen sehr kontrastreich und alles andere als langweilig.
Eine in der Fläche ausgeglichene Sonnenscheinbilanz © www.mtwetter.de Weitere Zahlen

So war das Wetter im Herbst 2019 – Zu warm, etwas zu nass bei normaler Sonnenscheindauer

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8280-so-war-das-wetter-im-herbst-2019-zu-warm-etwas-zu-nass-bei-normaler-sonnenscheindauer.html

04.12.2019 – So war das Wetter im Herbst 2019 – Mit viel Sonnenschein, warmen Temperaturen und einem trockenen Wettercharakter startete der Herbst, doch so ruhig bliebt das Herbstwetter nicht und er hatte auch seine kühlen Phasen.
Weitere Zahlen, Daten und Fakten finden Sie auf der Übersichtsseite zum Wetter Herbst