Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Zahl der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2015/29052015/index_html

Ein neuer Rekord aus der Teilchenphysik: Im Fachjournal Physical Review Letters ist der Forschungsartikel mit der bisher (wahrscheinlich) größten Anzahl Autoren erschienen. Insgesamt stehen 5154 Autoren auf dem Paper über die kombinierten Ergebnisse der ATLAS- und CMS-Teams zur Masse des Higgs-Teilchens. Die Studie ist 33 Seiten lang – davon fallen 24 für die Liste der Forscher und ihre Heimatinstitute ab.
Weltmaschine Home / Neuigkeiten / Fakt der Woche / 2015 / 29.05.2015 · 29.05.2015 Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahl der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2016/16122016/

80370MeV – nach einer hochpräzisen Messung von Wissenschaftlern der ATLAS-Kollaboration ist das die Masse des W-Bosons. Wesentlich an der Messung beteiligt waren Teilchenphysiker von der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Das W-Boson wurde 1983 am CERN entdeckt und ist das Vermittlerteilchen der schwachen Wechselwirkung. Für die komplexe Bestimmung der Masse des Teilchens musste der ATLAS-Detektor sehr genau kalibriert und die Entstehung von W-Bosonen theoretisch und experimentell untersucht werden. Fünf Jahre Arbeit waren notwendig, um jetzt die bisher genaueste Einzelmessung der Teilchenmasse präsentieren zu können. Der Messwert von 80370 Megaelektronenvolt (MeV) plus kleine statistische und experimentelle Unsicherheit stimmt mit den Vorhersagen des Standardmodells und vorherigen Messungen überein – Hinweise auf neue Physik liefert die Messung also leider nicht.
Weltmaschine Home / Neuigkeiten / Fakt der Woche / 2016 / 16.12.2016 · 16.12.2016 Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahl der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2017/26102017/index_html

Unsere Fakt der Woche ist dieses Mal ein Termin, denn am 31. Oktober ist nicht nur Halloween oder Reformationstag, sondern auch zum allerersten Mal Dark Matter Day! Forschungszentren, Unis und viele, die sich sonst mit dem Thema auskennen, erklären, was dunkle Materie ist, warum wir wissen, dass es sie gibt, wie danach gesucht wird und vieles mehr. Kostüme sind optional. Wir haben mal ein paar Events für euch herausgesucht…

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahl der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2017/26102017/

Unsere Fakt der Woche ist dieses Mal ein Termin, denn am 31. Oktober ist nicht nur Halloween oder Reformationstag, sondern auch zum allerersten Mal Dark Matter Day! Forschungszentren, Unis und viele, die sich sonst mit dem Thema auskennen, erklären, was dunkle Materie ist, warum wir wissen, dass es sie gibt, wie danach gesucht wird und vieles mehr. Kostüme sind optional. Wir haben mal ein paar Events für euch herausgesucht…

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden