Berlin – 2010 https://www.weltmaschine.de/service__material/mediathek/wanderausstellung_weltmaschine/berlin___2010/index_html
Berlin Uni Hamburg Hamburg Hafengeburtstag Wanderausstellung „Urknall Unterwegs" Zahlen
Berlin Uni Hamburg Hamburg Hafengeburtstag Wanderausstellung „Urknall Unterwegs" Zahlen
Sicherheit am LHC Zahlen und Fakten Meilensteine am LHC Was ist gerade los im
Interview Wanderausstellung Weltmaschine Wanderausstellung „Urknall Unterwegs" Zahlen
Berlin Uni Hamburg Hamburg Hafengeburtstag Wanderausstellung „Urknall Unterwegs" Zahlen
Interview Wanderausstellung Weltmaschine Wanderausstellung „Urknall Unterwegs" Zahlen
Berlin Uni Hamburg Hamburg Hafengeburtstag Wanderausstellung „Urknall Unterwegs" Zahlen
Sicherheit am LHC Zahlen und Fakten Meilensteine am LHC Was ist gerade los im
Sicherheit am LHC Zahlen und Fakten Meilensteine am LHC Was ist gerade los im
Die Atlas Kooperation hat am 1. Dezember 2014 in Zusammenarbeit mit der Universität Oxford und der New York Universität das Citizen Science Projekt „Higgs-Hunters“ auf der Plattform Zooniverse gestartet. Auf „Higgs Hunters“ bitten Teilchenphysiker Freiwillige, sie bei der Untersuchung der Eigenschaften des Higgs-Teilchens zu unterstützen. Die erhofften Erkenntnisse könnten das bisherige Verständnis des Universums verändern.
Diese gilt es zu identifizieren und zu zählen.
Der Druck in den Strahlrohren des LHC ist etwa zehn Mal niedriger als auf der Oberfläche des Mondes. Das ist ein Ultrahochvakuum.
Expert Weitere Informationen LHC Informationen rund um die Weltmaschine LHC Zahlen