„Zeig dich!“ – Auf der Suche nach SUSY https://www.weltmaschine.de/physik/supersymmetrie/zeig_dich__auf_der_suche_nach_susy/index_html
Erstere zählen zu den Bosonen, letztere zu den Fermionen.
Erstere zählen zu den Bosonen, letztere zu den Fermionen.
Presse- und Infomaterial Mediathek Zahlen und Fakten Broschüren und Flyer
In unserer Serie #FundamentaleFragen gehen wir den Dingen auf den Grund. Wir beschäftigen uns mit den grundlegenden Konzepten der Physik und erklären, was eigentlich hinter Begriffen wie Materie, Raum oder Kraft steckt. Im zweiten Teil geht es um Zeit.
vielen Zusammenhängen unseres Alltags auf: Man kann sie als Geschenk betrachten, zählen
Sicherheit am LHC Zahlen und Fakten Meilensteine am LHC Was ist gerade los im
Zu den Quarks der ersten Familie zählen Up- und Down-Quarks.
Presse- und Infomaterial Mediathek Zahlen und Fakten Broschüren und Flyer
Normale „warme“ Magnete erreichen etwa nur ein Viertel des Magnetfelds eines LHC-Magneten. Würde man den LHC nur aus solchen „warmen“ Magneten bauen, dann müsste der Ring einen Umfang von mindestens 120 Kilometern haben um die gleichen Kollisionsenergien zu erreichen – außerdem würde er 40 Mal mehr Strom verbrauchen.
Expert Weitere Informationen LHC Informationen rund um die Weltmaschine LHC Zahlen
Presse- und Infomaterial Mediathek Zahlen und Fakten Broschüren und Flyer
Presse- und Infomaterial Mediathek Zahlen und Fakten Broschüren und Flyer
Neuer Mitgliedsstaat für CERN: Seit heute weht auch die rumänische Flagge vor dem Eingang des CERN. Rumänien war bereits im Sommer offiziell neues Mitgliedsstaat geworden, heute wurde in Anwesenheit des rumänischen Präsidenten Klaus Werner Iohannis zum ersten Mal die Flagge gehisst. Damit hat das CERN nun 22 Mitgliedsstaaten.
Die Mitgliedsstaaten zahlen Beiträge zum CERN-Budget und sitzen im CERN-Rat, der