Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Welt der Physik: Numerische Wettervorhersage

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/wetter/wettervorhersage/

Wie wird das Wetter morgen? Um diese ewige Frage zu beantworten, nutzt man schon seit Jahrzehnten Computer. Das Prognoseverfahren ist aufwändig: Messdaten von Wind, Temperatur und anderen Größen aus der ganzen Welt gehen in die Vorhersage mit ein. Die umfangreiche Software der Wetterprognosemodelle beruht auf den Grundgesetzen der Physik. So berechnen Meteorologen mit ihren Supercomputern das Wetter der nächsten Tage.
wird sich der horizontale Gitternetzabstand auf 2,2 Kilometer verringern und die Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Vom Abakus zum „Quabakus“

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/quantenmechanik-quantentechnik/quabakus/

Bose-Einstein-Kondensate bestehen aus vielen hunderttausend ultrakalten Atomen im quantenmechanischen Gleichtakt. Physikern ist es jetzt gelungen, eine solche ultrakalte Atomwolke in einen Kristall aus reinem Laserlicht zu zwingen – und dadurch ein räumliches Quantengatter zu erzeugen, das im Prinzip einen massiv parallelen Quantencomputer mit über 100 000 Schaltelementen verkörpert.
großen Vorteil: Es kann sehr viele Atome bereitstellen, und darüber hinaus ist die Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Intelligente Materialien

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/bauphysik/intelligente-materialien/

„Invar“, das Invariable, Unveränderliche, eine Eisenlegierung mit 36 Prozent Nickel, verändert seine Länge nicht oder doch kaum, wenn die Temperatur schwankt. Andere Legierungen haben ein „Gedächtnis“, manche verlieren ihren elektrischen Widerstand bei tiefen Temperaturen …
Dann wiederholt sich der Effekt: Tor auf – Tor zu, bis die Zahl der Quanten draußen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden