Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Welt der Physik: Aktuelles vom Arbeitsmarkt: Top-Chancen für Physiker

https://www.weltderphysik.de/thema/politik-institutionen/2007/aktuelles-vom-arbeitsmarkt-top-chancen-fuer-physiker/

Physikerinnen und Physiker haben zurzeit sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosenquote in dieser Berufsgruppe liegt bei etwa zwei Prozent. Dies meldet das Physik Journal, Mitgliederzeitschrift der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG), in seiner Dezember-Ausgabe.
Bad Honnef – „Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Physikerinnen und Physiker ist in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Geschichte der Atomphysik

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/atome-und-molekuele/geschichte/geschichte/

Wie man die ganze materielle Welt auf 92 Grundbausteine, die Elemente, zurückgeführt und, vor allem, wie man die Existenz der Atome und Moleküle bewiesen und ihre Eigenschaften festgestellt hat, ist eines der spannendsten Kapitel in der Geschichte der Wissenschaft und der Entwicklung des menschlichen Geistes. Es umfaßt Erkenntnisse, die nicht nur unser physikalisches Weltbild bestimmt und unsere Vorstellung vom Universum revolutioniert haben, sondern auch die ganze Fülle der modernen Technik – einschließlich ihrer dunklen Seiten – erst ermöglichten.
Zum Beispiel besteht jeder Wassertropfen aus einer unvorstellbar großen Zahl von

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Freie Universität Berlin, Fachbereich Physik

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=148&cHash=dcf000ab9ab64931f316259f1a16fb72

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Die Zahl der Studierenden beträgt derzeit rund 500, mit steigender Tendenz.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden