Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Welt der Physik: Infrarot aus ELBE

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/licht/synchrotronstrahlung/infrarot-aus-elbe/

Um die Welt zwischen dem Allerkleinsten und dem mit dem Auge noch Sichtbaren zu untersuchen, sind Forscher auf immer bessere Lichtquellen angewiesen. Am Forschungszentrum Dresden-Rossendorf werden zwei Freie-Elektronen-Laser für den nahen und fernen Infrarotbereich betrieben. Sie erlauben einzigartige Einblicke in die Materie.
Gleichtakt und die Intensität der Strahlung steigt nunmehr quadratisch mit der Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: ESRF

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/licht/synchrotronstrahlung/esrf/

Unter den etwa 50 Synchrotronen, die der Forschung weltweit als Photonenquellen zur Verfügung stehen, nimmt die ESRF in Grenoble eine Sonderstellung ein: 18 europäische Staaten tragen diese Einrichtung gemeinsam und sichern ihren Forschern damit den Zugang zu einer der drei stärksten Quellen auf der Welt.
sehen lassen: seit Jahren reicht kein vergleichbares Zentrum auf der Welt an diese Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Materie nahe am absoluten Nullpunkt der Temperatur

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/quanteneffekte/absoluter-nullpunkt/

Beim Metall-Isolator-Übergang und anderen Quantenphasenübergängen spielen die Quanteneigenschaften der Materie die ausschlaggebende Rolle. Diese Quantenphänomene können experimentell nur bei sehr tiefen Temperaturen, im Bereich von wenigen Grad Kelvin, in der Nähe des absoluten Nullpunkts studiert werden.
Quantenzustände auf jeden Kubikzentimeter kommen und obwohl eine ähnlich große Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden