Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Aufnahme – Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/medizinisches/im-krankenhaus/aufnahme-180220

In der Regel ist eine Demenz kein Anlass für einen Krankenhausaufenthalt. Menschen mit Demenz werden wegen vielfältiger anderer Erkrankungen oder Verletzungen dort behandelt, so wie andere Patientinnen und Patienten auch. Doch anders als andere Patientinnen und Patienten, können sie sich meist nur schwer oder gar nicht mehr auf neue und veränderte Situationen einlassen.
der Umsetzung des „Rooming-in“-Konzepts, denn sie haben angesichts der steigenden Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zielgruppenspezifische Schmerzeinschätzung bei älteren Menschen mit starken kognitiven Einschränkungen. Dem Goldstandard annähern – Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/selbsthilfe/blog/zielgruppenspezifische-schmerzeinschaetzung-bei-aelteren-menschen-mit-starken-kognitiven-einschraenkungen-dem-goldstandard-annaehern-181344

Wer Schmerzen bei Menschen mit starken kognitiven Einschränkungen einschätzt, benötigt geeignete Instrumente, geübtes Beobachten und guten Austausch.
Denn mit einem guten Schmerzmanagement verringert sich die Zahl der Bewohner, die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zuhause wohnen – Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/alltag-und-pflege/wohnen/zuhause-wohnen--180176

Mit Demenz zu Hause wohnen – das geht. Am besten gelingt dies jenen, die zur richtigen Zeit Unterstützung und professionelle Hilfe bekommen und auch zulassen. Deshalb ist es wichtig, dass sich Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen gründlich mit der Situation auseinandersetzen. Sie sollten offen besprechen, in welchem Umfang Hilfen aus dem privaten Umfeld umsetzbar sind und in welchen Bereichen externe Hilfen benötigt werden.
Gewährleistet der Dienstleister, dass sich eine begrenzte Zahl von Pflegekräften

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden