Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Pilzfächer über 44 Baumpilze: Biologie, Erstbestimmung und Risiko – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/pilze-und-nematoden/pilzfaecher

Sie stehen vor einem Baum und entdecken einen Pilzfruchtkörper am Stamm. Besteht die Gefahr, dass der Baum brechen und ein Schaden entstehen könnte? Das BFW hat dazu einen Bestimmungsfächer zusammengestellt.
06.09.2022 5.00 Eschentriebsterben – invasiver Pilz bedroht die Esche Die Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verladeempfehlung für Rohholz spart Bußgelder – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/transport-und-logistik/verladeempfehlung-rohholz

Seit 2006 gibt es die Empfehlungen zur Ladungssicherung beim Transport von Rohholz. Sie haben Rechtsunsicherheiten beseitigt und für einen massiven Rückgang der Bußgeldverfahren gesorgt. Somit profitieren Holztransporteure und Kontrollorgane von den praktikablen Empfehlungen.
wesentlicher Indikator dafür ist nach Einschätzung der BdHG insbesondere die rückläufige Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vitalitätsmonitoring mit Klimamessstationen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/standortskunde/vitalitaetsmonitoring-mit-klimamessstationen

Ende 2022 startete die Datenaufnahme von Klimamessstationen auf Fichtenkalamitätsflächen im Sauerland. Die Messstationen sollen Grundlagendaten liefern zur Untersuchung des Bestandesinnenklimas, der Vegetationsentwicklung und des Wasserhaushalts auf Kalamitätsflächen.
In unmittelbarer Umgebung befindet sich eine große Zahl unter- schiedlichster Samenmutterbäume

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden