Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Exkursionspunkt "biologisch abbaubare Wuchshüllen" . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/forstamt-hachenburg-waldbildungszentrum/wir/waldbildungszentrum/exkursionspunkt-biologisch-abbaubare-wuchshuellen

Das Forstamt Hachenburg und Waldbildungszentrum Rheinland-Pfalz präsentiert einen Exkursionspunkt zum Thema biologisch abbaubare Wuchshüllen auf der KWF Tagung 2028
Lässt der Versuchsumfang und die Zahl der Anmeldungen der vorgenannten Produkte weitere

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heimische Reptilien . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/wald/reptilien

In Rheinland-Pfalz wurden bisher nur 4 Schlangenarten nachgewiesen. Alle vier gehören zu den Nattern und sind für den Menschen harmlos: Schlingnatter, Würfelnatter und zwei Unterarten der Ringelnatter. Die Ringelnatter ist unsere häufigste einheimische Schlangenart und kann recht oft beobachtet werden.
Sind diese selten, sammeln sich die Tiere dort oft in größerer Zahl zur Überwinterung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden