Graduiertenkollegs – Leibniz Universität Hannover https://www.uni-hannover.de/de/forschung/profil/herausragende-projekte/dfg/graduiertenkollegs
Graduiertenkollegs mit Sprecherschaft bei der Leibniz Universität GRK 2965: Von Geometrie zu Zahlen
Graduiertenkollegs mit Sprecherschaft bei der Leibniz Universität GRK 2965: Von Geometrie zu Zahlen
Hannover und Kiel bitten am 8. Juli zur Sportabzeichen-Uni-Challenge / Prominente Unterstützer dabei / Hochschulsport bietet ab sofort Vorbereitungskurse an
Teilnehmerin / ein Teilnehmer eine Disziplin in Silbernorm ab, erhält die Universität zwei Zähler
Die Leiterin des Instituts für Innovations-Forschung, Technologie-Management und Entrepreneurship, Prof. Dr. Stefanie Heiden, berät die Bundesregierung
In der dritten Periode zählen zu seinen Aufgaben die Erarbeitung von Empfehlungen
oder des besonders betroffenen Gebietes viele Einrichtungen nicht betreten – dazu zählen
Forschungsteams der Leibniz Universität Hannover und der Universität Bonn entschlüsseln Gensequenz zur Bildung von Steroiden
Potential: Physalis, Stechäpfel und Withania somnifera, die sogenannte Schlafbeere, zählen
Forschungsteams der Leibniz Universität Hannover und der Universität Bonn entschlüsseln Gensequenz zur Bildung von Steroiden
Potential: Physalis, Stechäpfel und Withania somnifera, die sogenannte Schlafbeere, zählen
DAAD- und Hochschulpreise gehen an drei internationale Studierende und Promovierende
& Presse Online aktuell Soziales Engagement und wissenschaftliche Leistungen zählen
Dazu zählen Studienbriefe mit Übungs- und Einsendeaufgaben, Studienmaterial mit Hausübung
oder des besonders betroffenen Gebietes viele Einrichtungen nicht betreten – dazu zählen
Vom 16. bis zum 20. September 2019 fand an der Jomo Kenyatta University of Agriculture and Technology (JKUAT) der 2. Workshop des DIES Trainingskurses „Management of Internationalisation“ statt, der gemeinsam von der Leibniz Universität Hannover, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst und der Hochschulrektorenkonferenz organisiert wird. Ziel des Trainingskurses ist es, Universitätspersonal darin zu schulen, Prozesse und Aufgaben der Internationalisierung im Bereich der Hochschulbildung zu steuern.
Er gibt an, dass die Zahlen der internationalen Studierenden an afrikanischen Universitäten